Baselland
23.11.2022

Präsidiumswechsel beim BLTV

Martin Leber übergab die Präsidiums-Glocke an Daniela Baumgartner. Fotos: B. Eglin
BLTV-Vorstand mit neuem Finanzchef (Mitte) und neuer Präsidentin (vorne rechts).

Martin Leber übergab die Präsidiums-Glocke an Daniela Baumgartner. Fotos: B. Eglin

Martin Leber übergab die Präsidiums-Glocke an Daniela Baumgartner. Fotos: B. Eglin
BLTV-Vorstand mit neuem Finanzchef (Mitte) und neuer Präsidentin (vorne rechts).

BLTV-Vorstand mit neuem Finanzchef (Mitte) und neuer Präsidentin (vorne rechts).

Wintersingen 146 Stimmberechtigte wählten den Vorstand des Baselbieter Turnverbands 

Von: Beat Eglin

Mit ein paar Takten aus dem Turnerlied eröffnete Martin Leber die 49. und damit auch seine letzte Delegiertenversammlung als Präsident des Baselbieter Turnverbands. Die Traktandenliste war unbestritten und allen Anträgen wurde oppositionslos und ohne Enthaltungen zugestimmt.

«Es hat heute auffällig viele Politikerinnen. Nicht weil der BLTV ein Wahljahr hat. Auch nicht, weil nächstes Jahr Wahljahr ist. Das wäre eine glatte Unterstellung», sagte Leber. Vor einem Jahr hoffte er, dass bald wieder geturnt werden kann. Dieser Wunsch erfüllte sich. Für Leber ist es nach acht Jahren Präsidium ein besonderes Jahr. Er tritt ab, aber nicht ganz und bleibt weiterhin Turner, J+S-Experte und Kampfrichter. Nach der Ehrung der verstorbenen Mitglieder und der beiden ältesten Teilnehmer Heidi Küpfer und Hanspeter Binggeli stellte der Wintersinger Gemeinderatsvize Hansruedi Müller den 223 Anwesenden seine Gemeinde vor.

Danach begann der Präsident mit dem offiziellen Teil und liess das letztjährige Protokoll und die Jahresberichte genehmigen. Die Rechnung schloss mit einem stolzen Gewinn von knapp 43000 Franken ab. Die Kassierin hätte gerne mehr ausgegeben und hofft, dass das im nächsten Vereinsjahr wieder möglich ist. Entsprechend zeigt das Budget ein Defizit von knapp 6000 Franken, was bei einem Vermögen von 482000 Franken problemlos zu verkraften ist.

Regierungspräsidentin Kathrin Schweizer lobte die Arbeit von Jugend und Sport und die Freiwilligenarbeit, die ein Akt der Solidarität mit der Gesellschaft seien.

Neue Verbandszeitschrift

Die Verbandszeitschrift soll aufgefrischt und auch Kreise ausserhalb der Turner ansprechen. Ab 2024 soll sie zwei Mal jährlich (bisher drei) erscheinen und der Preis halbiert werden.

Für die zurücktretende Finanzchefin Irene Gysin wurde Michael Biber (37) vom TV Diegten gewählt. Daniela Baumgartner (32), die bisherige Vizepräsidentin, ersetzt Martin Leber. Nach acht Jahren Präsidium konnte der Präsident die Lücken im Vorstand durch jungen Nachwuchs füllen. Die designierte Präsidentin übernahm von Leber die Präsidiumsglocke und bedankte sich für die ehrenvolle Wahl.

Felix Mangold, Finanzchef im Zentralvorstand des STV, beschrieb, wie im Spitzensport Tränen fliessen können: An der Kunstturn-WM in München vor Freude über den Erfolg und an der WM in Liverpool wegen klar verfehlten Zielen. Er machte dem Publikum die Gymotion-Show in Zürich schmackhaft und er-wähnte die Vakanz in der Geschäftsprüfungskommission. Mit der Vision 2032 bereitet man sich auf das 200-jährige Bestehen des Verbandes vor.

Nach der Ernennung von Irene Gysin, Ruth Oser, Iris Spies und Susanne Lehnherr zu Ehrenmitgliedern und Bekanntgabe von weiteren Terminen wurde die Versammlung mit dem Singen des Turnerliedes abgeschlossen.

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.