Front
14.12.2022

Der «Stäärnewääg» ist eröffnet

Klein und Gross staunte über die liebe- und kunstvoll gestalteten Szenen mit dem kleinen Weihnachtsmann.Foto: u. handschin

Klein und Gross staunte über die liebe- und kunstvoll gestalteten Szenen mit dem kleinen Weihnachtsmann.Foto: u. handschin

Gelterkinden Winterlich weihnachtliche Stimmung mit dem kleinen Weihnachtsmann  

Von: ursula handschin

Kaum waren am Nachmittag des Eröffnungstags am 9. Dezember die Bretterverdeckungen an den zwölf Stationen weg, standen bereits Familien davor und freuten sich über die neue Geschichte, die Susi Gysin zum neunten Mal wieder so liebe- und kunstvoll gestaltet hat. Dafür dankte ihr Edith Bossert dann am Abend im Namen des ganzen Stäärnewääg-Teams. Ebenso ihrem Mann Christian Gysin, der für die Schreinerarbeiten und das Aufstellen der Stationen verantwortlich ist und dem sie zufälligerweise zu seinem 70.Geburtstag gratulieren durfte. Zudem feierten die beiden ihren Hochzeitstag.

Im Park hingegen trafen nach der Eröffnung der Beleuchtung und dem Anzünden der Kerzen in den 150 Laternen bei leichtem Schneeregen eher zögerlich einzelne Besucher/-innen ein und wärmten sich bei musikalischer Unterhaltung durch Urs Thommen an der Endstation mit Punsch oder Glühwein auf.

Die grosse Völkerwanderung erfolgte dann an den folgenden Tagen, Samstag und Sonntag, an denen sich bei der wunderschön in Szene gesetzten Geschichte vom kleinen Weihnachtsmann begeisterte Menschen jeden Alters versammelten und staunten. Wie bestellt liess der inzwischen gefallene Schnee die Laternen mit dem warmen Licht der roten Kerzen, die Lichterketten, die wegweisenden 450 goldenen Sterne und die von weiss verzuckerten Tännchen eingerahmten Schaukästen noch stimmungsvoller und märchenhafter erscheinen.

Sicher werden noch viele Familien und Gruppen die Zeit vor und an Weihnachten den lohnenswerten Spaziergang mit Beginn im Park unter die Füsse nehmen und anhand der liebenswerten und lehrreichen Geschichte lernen, dass auch kleine Leute wie der Weihnachtsmann dank Enttäuschungen auf gute Ideen kommen, ungeahnte Freude bereiten und dafür Anerkennung erhalten können. Gelegenheit dazu besteht noch bis am 26. Dezember täglich. Ermöglicht durch das Engagement des Stäärnewääg-Teams und der vielen Helfenden in stundenlanger Arbeit. Beleuchtet an den Wochenenden von den Laternen und musikalisch festlich untermalt von Chören und Musikern an der letzten Station beim Stäärnestübli. Genauere Infos darüber gibt es unter www.stäärnewääg.ch. Siehe auch Seite 3

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.