Region Liestal
25.01.2023

Das Fasnachtsfieber steigt

Die Rotstabtambouren am Cabaret 2020.Foto: zvg

Die Rotstabtambouren am Cabaret 2020.Foto: zvg

Liestal Das Rotstab-Cabaret eröffnet die närrische Zeit, und es gibt noch Tickets  

Von: Ulrich Fluri

«Jetzt kann uns nichts mehr aufhalten!» Das ist der ultimativ verkündete Fasnachts-Tenor in der ganzen Region. Das gilt insbesondere für die Liestaler Rotstab-Clique die am 20. Februar mit ihrem Cabaret den fulminanten Startschuss für die Fasnachtszeit gibt. Und sie sind heiss, die Rotstäbler. Denn was ihnen in den drei vergangenen Jahren Corona-bedingt nicht nur verboten, sondern im 2022 sozusagen bereits auf der Bühne stehend als behördlich verordneter «Fasnachts-Interruptus» auferlegt wurde, brachte das Herz der Cabarettisten zum weinen. Tempi passati – dem Verpassten wurde nicht nachgetrauert. Im Gegenteil: Dieser Unterbruch wurde als kreative Pause genutzt, innovative Ideen entwickelt und das Programm entsprechend etwas modifiziert. «Wir schauen vorwärts und freuen uns, dem Publikum ein Feuerwerk von Musik und Humor zu präsentieren», sagt Co-OK- Chefin Carol Zumbrunn.

Kabarettisten neu mit Frauen

Nachdem in Liestal jahrelang vermeldet wurde «Cabaret ausverkauft», weht dieses Jahr ein anderer Wind. Nicht nur in der Region sondern auch in Basel sind die Veranstalter mit leicht abnehmendem Publikumsinteresse konfrontiert. «Unsere grosse Schar von Gönnern mit entsprechendem Vorkaufsrecht auf Tickets wird allmählich älter und die vielen solchen Events übersättigen das Publikum eben», begründet Carol Zumbrunn den Rückgang. Für Neueinsteiger und Interessierte des Rotstab-Cabarets aber eine gute Nachricht. Es hat nämlich für jede Vorstellung vom 20 bis 25. Februar noch freie Plätze. Die Veranstalter geben sich zwar punkto Programm noch etwas bedeckt. Bekannt ist indes, dass im bisher nur männlichen Cabarettistenteam nun auch zwei Frauen mittun. Einiges an Witz und Pfiff ist sodann in den Rahmenstücken über Verschwörungstheorien und natürlich das ESAF zu erwarten. Als musikalische Extras werden sicher die ruhigen Medleys sowie der Erstauftritt einer Gugge aus Reigoldswil aufgenommen. Und das alles eingepackt in den Willkommensgruss der Rotstäbler: «Freut Euch, wir sind bereit!»

Tickets: Druckbar, Fischmarkt 26, Liestal; 061 927 27 20

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.