Grosser Abend für Zunzgen-Sissach

Sissach Trotz 1:10-Niederlage gegen Olten stimmungsvolles Abschiedsfest vom National Cup

Trotz starker Gegenwehr konnte sich Olten am Ende stark durchsetzen, wie hier Jules Sturny. Fotos: M. Herrmann

Trotz starker Gegenwehr konnte sich Olten am Ende stark durchsetzen, wie hier Jules Sturny. Fotos: M. Herrmann

Grosser Jubel beim verdienten Ehrentreffer.

Grosser Jubel beim verdienten Ehrentreffer.

Für Trainer Kamber war es trotz der Niederlage ein guter Abend.

Für Trainer Kamber war es trotz der Niederlage ein guter Abend.

Am Schluss war es ein freundliches und schönes Hauenstein-Derby.

Am Schluss war es ein freundliches und schönes Hauenstein-Derby.

Sissach Trotz 1:10-Niederlage gegen Olten stimmungsvolles Abschiedsfest vom National Cup

Vor fast 900 Zuschauerinnen und Zuschauern verwandelte sich die Sissacher Kunsteisbahn am Samstagabend in einen stimmungsvollen Hexenkessel. Lautstarke Fans beider Teams, Fahnen, Trommeln und Jubelrufe sorgten für ein würdiges Ambiente – genau die Atmosphäre, die ein Cup-Spiel ausmacht. Auch wenn am Ende ein klarer 1:10-Erfolg des EHC Olten auf der Anzeigetafel stand, war es für den EHC Zunzgen-Sissach ein unvergesslicher Abend.

Der Anlass hatte jedoch einen bittersüssen Beigeschmack: Da der National Cup nach dieser Saison eingestellt wird, war dies wohl das letzte Mal, dass die Oberbaselbieter gegen einen solch hochkarätigen Gegner antreten durften. «Es war ein riesiges Erlebnis für uns alle. Diese Spiele sind etwas Besonderes und bieten eine Plattform, sich zu präsentieren», sagte ZS-Trainer Lukas Kamber nach der Partie.

Mutiger Beginn, früher Rückstand

Von Beginn an versuchten die Gastgeber, mutig aufzuspielen. In den ersten Minuten hielten sie dem Druck der Oltner noch stand, doch in der 7. Minute brachte Marco Cavalleri die Gäste in Führung. Kurz darauf hatte Zunzgen-Sissach die grosse Chance auf den Ausgleich, doch Daniel Gysi wurde im letzten Moment entscheidend gestört. Statt 1:1 stand es wenig später 0:3, nachdem Olten noch vor der ersten Pause zwei weitere Treffer erzielte.

Zu Beginn des Mitteldrittels wechselte Olten den Torhüter: Der junge Davoser Junior Steinmann ersetzte Lucas Rötheli. Kaum 30 Sekunden auf dem Eis, musste er bereits mitansehen, wie Guillaume Asselin den vierten Treffer für Olten markierte.

Danach ging es Schlag auf Schlag: Silvan Wyss traf, Finn Bichsel sammelte seinen ersten Assist im EHCO-Trikot, Benjamin Bonvin erhöhte, und Jayce Hawryluk legte noch einmal nach – plötzlich stand es 0:7.

Zunzgen-Sissach belohnt sich

Mit diesem Zwischenspurt machten die favorisierten Gäste frühzeitig alles klar. Nach dem achten Treffer nahmen die Dreitannenstädter etwas Tempo raus, ohne den Oberbaselbietern jedoch ernsthafte Torchancen zu gewähren.

Trotz der Überlegenheit des Gegners gab sich ZS nicht auf. Noah Imhof sorgte zu Beginn des letzten Drittels mit dem umjubelten Ehrentreffer für einen emotionalen Moment. Olten setzte am Ende noch zwei Tore zum 1:10-Endstand obendrauf. Für Trainer Kamber war die Höhe der Niederlage jedoch zweitrangig: «Wir haben nie aufgegeben, und unsere Spezialteams haben gut funktioniert.»

Ein Fest, das in Erinnerung bleibt

Die Stimmung in der Halle war grossartig, getragen von den heimischen Fans und den zahlreich mitgereisten Oltner Anhängern. Für den Verein war dieser Cup-Abend ein echtes Highlight – und das noch vor dem Start in die 2.-Liga-Saison. Der Samstagabend wird allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben – als grossartiges Hockeyfest, bei dem Sport, Emotionen und Gemeinschaft im Mittelpunkt standen.

Für den EHC Zunzgen-Sissach geht es nun am 4. Oktober gegen den EHC Koppigen auswärts auch in der Liga in die neue Saison los.