Teilnehmerrekord bei «Schnällscht vom Tal»

Der Sprintfinal der Mädchen (Kat. 2011).Fotos: zvg

Der Sprintfinal der Mädchen (Kat. 2011).Fotos: zvg

Auf dem Podest: mit Tagessieger Leon Rufer (Kat. Knaben 2011).

Auf dem Podest: mit Tagessieger Leon Rufer (Kat. Knaben 2011).

Am diesjährigen «Schnällscht vom Tal» in Oberdorf, welcher der Leichtathletikverein Frenke Fortuna organisiert hat, haben 143 Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren ihre Sprintfähigkeiten unter Beweis gestellt. Sie liessen es sich trotz Regen und Gewitter kurz vor dem Wettkampf nicht nehmen, sich am traditionellen Anlass miteinander zu messen. Die Kinderaugen strahlten, in den orangen Laufshirts, die jede/r Sprinterin und Sprinter gratis erhalten haben.

Am schnellsten, beide in 9.33 Sekunden, haben Katja Degen (2010) aus Bennwil und Leon Rufer (2011) aus Oberdorf die 60 Meter lange Sprintstrecke absolviert. Herzliche Gratulation!

Zu den schnellsten Mamis und Papis gehörten Katrin Schmid (9.37 s) und Adi Schaffner (7.93 s), beide aus Oberdorf. Für ihren Mut wurden sie noch zusätzlich mit einem gravierten Holzbrett, bestückt mit Käse und Salami ausgezeichnet.

Der LV Frenke Fortuna schaut auf einen erfolgreichen und fröhlichen Event zurück und dankt den Hauptsponsoren Frenkenklinik AG Niederdorf und der BLKB Oberdorf für ihre Unterstützung. Der Verein hofft, dass er bei einigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Freude an der Leichtathletik geweckt hat. Schnupperanfragen können unter frenkefortuna.ch gestellt werden.Angela Grossmann,

LV FrenkeFortuna

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Die Läuferinnen und Läufer kurz vor dem Abbiegen auf die Aussenstrecke. Fotos: M. Herrmann
Sport02.09.2025

Tradition trifft Rekordjagd

40 Jahre Stadtlauf Liestal 897 Teilnehmende, neuer Streckenrekord und grossartige Stimmung
Sport13.08.2025

Kaum aus dem Studio rauszubringen

Global Dance Open Liestaler Showtanzgruppe holt Jazzdance-Weltmeistertitel in Birmingham 
Sport06.08.2025

Einsatz, Emotionen, Entwicklung

Fussball Zwischen Teamspirit, Torfreude und taktischer Reife – das 3.-Liga-Frauen-Team des FC Bubendorf