Sport, Spiel und viel Spass

Freudige und erwartungsvolle Gesichter vor dem Start. Fotos: M. Herrmann

Freudige und erwartungsvolle Gesichter vor dem Start. Fotos: M. Herrmann

Konzentration vor dem Wurf.

Konzentration vor dem Wurf.

Durch den Slalom Richtung Ziel

Durch den Slalom Richtung Ziel

Der SC Liestal hat am vergangenen Wochenende seinen alljährlichen Hallenmehrkampf in der Frenkenhalle in Liestal mit grossem Erfolg durchgeführt.

Mit knapp 500 Teilnehmern aus allen Kantonsteilen beider Basel, haben sich letztes Wochenende am Sonntag Jugendliche in den Alterskategorien von U10 bis U16 auf sehr hohem Niveau gemessen. Es war bereits die 43. Austragung dieses legendären Wettkampfes, an dessen Modus sich in den letzten Jahrzehnten nichts geändert hat. In den Disziplinen 35-Meter-Lauf, Hochsprung, Wurf und Hindernislauf wurde den jungen Athletinnen und Athleten einiges abverlangt. Für die U10 und U12 ist dann statt Hochsprung Standweitsprung auf dem Programm. Gerade für die sehr jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist es eine einmalige Startgelegenheit, ist weder eine Lizenz noch spezielle Ausrüstung nötig. Für Patrick Hartmann aus dem OK des SC Liestal ist deshalb auch klar: «Es ist schön zu sehen, wie viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer jedes Jahr den Weg zu uns nach Liestal finden und hier mitmachen. Auch gewinnen wir immer wieder Neumitglieder durch diese Veranstaltung und können die Leichtathletik den jungen Menschen näherbringen.»

Die vielen strahlenden Gesichter bestätigen dies und alle geben ihr Bestes. Der Hindernislauf ist dann der Abschluss der Disziplinen und der Parcours hat es in sich. Über grosse Matratzen, durch einen Slalom, robben und schliesslich diverse Hürden überspringen und zum Abschluss einen grossen Sprung ins Ziel, wird nochmals von allen Athletinnen und Athleten voller Einsatz gegeben. Das Gewinnen steht nicht im Vordergrund, sondern der Spass und die Freude an diesem gelungen Sonntag. Michael Herrmann

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

In Pratteln soll ein Schwingsportzentrum entstehen. Visualisierung: zVg
Sport07.10.2025

Regionales Schwingsportzentrum in Pratteln wird Wirklichkeit

Einzigartig Parlament bewilligte Kostendach von 1,6 Millionen Franken
Seit einigen Monaten spielen beim FC Liestal auch Frauen.Foto: zVg
Sport07.10.2025

Der FCL hat den richtigen Moment für den Frauenfussball gepackt

Neustart Der FC Liestal hat neu eine FF17-Mannschaft, langfristiges Ziel ist ein Frauen-Aktiventeam
Trotz starker Gegenwehr konnte sich Olten am Ende stark durchsetzen, wie hier Jules Sturny. Fotos: M. Herrmann
Sport30.09.2025

Grosser Abend für Zunzgen-Sissach

Sissach Trotz 1:10-Niederlage gegen Olten stimmungsvolles Abschiedsfest vom National Cup