Broadway und Hollywood

Orchester Liestal Wunderbare Klänge von einem grossartigen Orchester  

Das Orchester Liestal bedankt sich beim Publikum. Foto: B. Eglin
Das Orchester Liestal bedankt sich beim Publikum. Foto: B. Eglin

Die Orchestermitglieder bezogen ihre Plätze und stimmten ihre Instrumente. Sie waren bereit für das Jahreskonzert des Orhesters Liestal mit dem Titel «Broadway meets Hollywood», das in Zunzgen stattfand. Dirigent Roberto Fabbroni positionierte sich auf seinem Podest, hob den Taktstock und die Musikshow «Broadway» begann. Aus den Universal Studios erklang in kräftigen und vollen Tönen «Mission Impossible», gefolgt von «Pink Panther». Gegen 50 Musikerinnen und Musiker füllten die Zunzger Mehrzweckhalle mit bekannten internationalen Songs, für die sich das Publikum immer wieder mit grosszügigem Applaus bedankte.

Mikrofone, Verstärker und Lautsprecher fehlten. Das Publikum durfte für einmal den feinen und reinen Klang der Streicher, Bläser und Perkussionisten und Kombinationen davon geniessen. Wunderbar klang die Oboe zusammen mit dem Streichorchester in «The Mission – Gabriel’s Oboe». Die Instrumente waren so präzise aufeinander abgestimmt, dass auch die leisesten Töne hörbar waren und das schöne Klangerlebnis vollkommen machten.

Evita war ein weiterer Höhepunkt im ersten Teil und nach dem Untergang der Titanic kam die Pause.

Mit der «20th Century Fox Fanfare» startete der zweite Teil, gefolgt von «The Magnificent Seven», «Out of Africa» und zwei weiteren bekannten Klassikern.

Zum Abschluss wurden zwei Titel aus den Marvel Studios präsentiert, wieder eingeleitet von einer Fanfare.

Ohne Zugabe wird kein erfolgreiches Orchester verabschiedet. Der riesige Applaus verfehlte seine Wirkung auch diesmal nicht. Der Dirigent kam zurück, griff wieder zu seinem Taktstock und versetzte das Publikums nochmals in die Traumwelt des grossen Kinos. Die Zuhörer waren aber noch nicht zufrieden und verlangten mehr. Eine weitere schöne Zugabe wurde gewährt. Danach verliess der Dirigent mit der Konzertmeisterin die Halle und das Orchester wurde in den wohlverdienten Feierabend entlassen. Es war ein Abend zum Geniessen.

Weitere Fotos: www.presstime.ch > Showtime

Weitere Artikel zu «Region Liestal», die sie interessieren könnten

Theatralisch erzählt Nicole Knuth über die Zeiten, wo Schauspieler nichts zu schauspielern haben, Roman Wyss studiert Noten und interessiert sich nicht so für die Ausschweifungen der Schauspielerin (das gilt natürlich nur für dieses Bühnenstüc
Region Liestal18.11.2025

Schön ist es, auf der Welt zu sein

Lausen Kulturell Satire-Abend mit Nicole Knuth und Roman Wyss
«Wenn die auftretenden Figuren jemandem ähneln, so ist das reiner Zufall», meinte Hanspeter Meyer mit einem schelmischen Lächeln. Foto: M. Schaffner
Region Liestal18.11.2025

Hautnah miterlebt und aufgeschrieben

Doppel-Vernissage Hanspeter Meyer arbeitet Geschehnisse der 90er auf – und präsentiert ein Altstadt-Buch
Der noch junge Musikverein Lupsingen Seltisberg spielte kosmische Performances.
Region Liestal12.11.2025

Kosmische Weltraumklänge

Lupsingen Regionale Jugendband Liestal und MV Lupsingen Seltisberg