Blasmusik begeistert

Buckten Die Futureband und die Jugendmusik Davos spielten grossartig

Ferienstimmung.

Ferienstimmung.

Future Band und Musikschule Davos. Fotos: B. Eglin

Future Band und Musikschule Davos. Fotos: B. Eglin

Buckten Die Futureband und die Jugendmusik Davos spielten grossartig

Eine Band lebt vom Rhythmus. Und so trat eine Perkussionistin zuerst auf die Bühne. Danach begrüsste eine Instrumentalgruppe nach der anderen das Publikum mit einer kurzen Kostprobe. Die Bühne war gefüllt mit Sommer-Feriengästen und alle warteten gespannt auf das erste Stück.

«Zäme unterwägs» war das Motto einer Lagerwoche in Klosters während den Herbstferien. Zusammen mit der Davoser Musikschule wurde ein hochstehendes Programm einstudiert und am 10. Oktober im Bündnerland präsentiert. In der Mehrzweckhalle Buckten spielte die Grossband am letzten Sonntag vor vollbesetzten Rängen ihr sehr hörenswertes Programm. Die Bandmitglieder waren sommerferienmässig bunt gekleidet und zeigten grosse Freude an ihrer anspruchsvolle Freizeitbeschäftigung. Eine Matrosin dirigierte und Baselbieter und Bündner führten gemeinsam und sehr unterhaltend durch das Morgenkonzert.

Nach dem zweiten Stück Antarctica verliessen die Musikanten die Bühne. Ein lustiger Sketch gab Einblick in das Lagerleben. Jetzt betrat die Hälfte der Band die Bühne und spielte «Choral und Rock». Nach einem weiteren Bühnenwechsel waren die Jüngsten mit einem Ausschnitt aus der Muppetshow an der Reihe. Ihr Auftritt wurde aber verzögert, denn Maurus feierte seinen 10. Geburtstag. Mit so vielen Musikanten und Publikum wurde er musikalisch geehrt. Dann wurde ein Vibraphon vorne an den Bühnenrand gefahren und dessen Töne rückten in den Vordergrund, begleitet vom gesamten Orchester. Alle spielten wieder. Die Klänge hüpften durch die ganze Halle und erfreuten das Publikum.

«La vita e bella» führte uns in den schönen warmen Süden und mit «The Forge of Vulcan» in höhere Sphären. Die musikalisch Reise näherte sich mit «Barcelona 92» so langsam dem Ende zu. Mit «Born to be wild“ wurde es nochmals wild.

Die Brassband bewies wieder einmal, dass klangvolle Konzerte auch ohne überlaute Verstärkeranlagen möglich sind. Für die Jugendband am Wisenberg war das Zusammenspiel mit den Davoser Holzbläsern eine Herausforderung, die aber ausgezeichnet gemeistert wurde.

Dass im Lager auch gesungen wurde, zeigte die Zugabe mit Gesang und Body Percussion und «The Lion sleeps today». Ein unerwarteter und würdevoller Abschluss mit vielen begeisterten Gesichtern auf der Bühne und im Publikum.

Weitere Artikel zu «Region Gelterkinden», die sie interessieren könnten

Die Turnerinnen von Buus glänzten mit einer feinen Stufenbarrendarbietung. Foto: O. Graf
Region Gelterkinden28.10.2025

Gleichgesinnte willkommen

Buus Versammlung der Ortsgruppenleiter der Turnveteranen-Vereinigung Baselland
Mit hörbarer Hingabe sangen die Farnsburger ihre berührenden Jodellieder. Foto: S. van Riemsdijk
Region Gelterkinden28.10.2025

Tradition urig vokal erleben

Gelterkinden Jodlerklub Farnsburg lud zum jährlichen Jodlerobe ein
Cheesmeyer präsentierte offenes Singen mit Arian Rufino dos Santos.
Region Gelterkinden21.10.2025

Kunst, Klang und Kulinarik

Sissach Die achte Kultournacht war eine sinnliche Erfahrung