Ein Leben mit Pferden

Anwil Ferien-Kinderreitwoche

Auf dem Reitplatz freuen sich (v. l.) Ben, Leiterin Sibylle Müller, Anna Sofia, Doreen, Stella, Lynn, Lyam, Co-Leiterin Eileen, Duja, Alisha mit den Ponys und Islandpferden Vanilla, Rökkva, Skjoni und Maja. Foto: U. Handschin
Auf dem Reitplatz freuen sich (v. l.) Ben, Leiterin Sibylle Müller, Anna Sofia, Doreen, Stella, Lynn, Lyam, Co-Leiterin Eileen, Duja, Alisha mit den Ponys und Islandpferden Vanilla, Rökkva, Skjoni und Maja. Foto: U. Handschin

«Wo Träume leben dürfen» ist das Motto von Sibylle Müller, die in Böckten lebt und sich selber den Wunsch zum Leben mit Pferden erfüllt hat. Die leuchtenden Augen der Gesichter der pferdebegeisterten acht Kinder machten vergangene Woche deutlich, wie gut die ausgebildete Heilpädagogin für therapeutisches und Erlebnis-Reiten ihre Liebe zu Pferden und Kenntnisse weitergeben kann und somit auch die Träume vieler Kinder wahr macht! Auf dem Reizackerhof der Familie Schaffner in Anwil leben ihre vier Pferde: die zwei Isländer Rökkva und Skjoni und die zwei Shetlandponies Vanilla und Maja. Mit diesen vierbeinigen Freunden verbrachten Alisha, Anna Sofia, Ben, Doreen, Dunja, Liam, Lynn und Stella, fast alle bestehende Reitschüler/-innen von Sibylle Müller, eine vergnügte, erlebnisreiche Woche. Von Montag bis Freitag lernten sie jeden Vormittag von 8 bis 12 Uhr den Umgang mit Pferden vom Putzen, Zäumen, Reiten bis Bodenarbeit. In Zweierteams übten sie Geschicklichkeit und Kunststücke, schon fast zirkusähnlich, die sie am Freitagvormittag ihren staunenden Eltern stolz vorführen durften. Die Vielfältigkeit der Möglichkeiten mit Pferden konnten die Kinder aber auch beim Ausreiten und Kutschenfahren in der abwechslungsreichen Landschaft des Oberbaselbiets erfahren. Nichts mit Ausschlafen! Dafür galt es früh aufzustehen, damit die Kühle des Morgens und Bremsenfreiheit ausgenützt werden konnte. Den Abschluss der Vormittage bildete jeweils ein gemeinsames Mittagessen oder Picknick. Freundschaft und Kameradschaft, Selbstvertrauen und Lebensschulung ergaben sich ebenfalls ganz nebenbei!  Die Organisatorin Sibylle Müller, die von den zwei Co-Leiterinnen Eileen und Tamara unterstützt wurde, ist mit der Durchführung dieser ersten Reitwoche, das sie zum ersten Mal durchführte, sehr dankbar und zufrieden und machte damit acht Kindern und ihre Eltern sehr glücklich!

Weitere Artikel zu «Region Gelterkinden», die sie interessieren könnten

Kurt Aeschbacher (l.) im Gespräch mit Stephan Hall.Foto: W. Wenger
Region Gelterkinden04.11.2025

«Wohnzimmergespräch» mit Kurt Aeschbacher ein Grosserfolg

Niederdorf Im «Gritt» ist über den Sinn des Lebens gesprochen worden
Markus Vogt (r.) überreicht dem Gemeinderat den Hallenschlüssel.
Region Gelterkinden04.11.2025

Ein Prachtstück wird gefeiert

Rünenberg Eine stolze Gemeinde feiert ihr neues Kultur- und Sportzentrum
Mit hörbarer Hingabe sangen die Farnsburger ihre berührenden Jodellieder. Foto: S. van Riemsdijk
Region Gelterkinden28.10.2025

Tradition urig vokal erleben

Gelterkinden Jodlerklub Farnsburg lud zum jährlichen Jodlerobe ein