Spielerisch die Arbeit der Feuerwehr kennenlernen
Sissach Familientag der Stützpunktfeuerwehr
Alle Jahre wieder: Zum traditionellen Familientag lud am letzten Samstag die Stützpunktfeuerwehr Sissach beim Feuerwehrmagazin wieder Jung und Alt ein. Im Zentrum der öffentlichen Veranstaltung mit Spiel, Spass und Unterhaltung standen einmal mehr die wertvollen Dienstleistungen und die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr zum Schutz der Bevölkerung.
Das Besucheraufkommen hielt sich im Rahmen, was sicher dem heissen Wetter geschuldet war. Die Besuchenden, die trotzdem der Hitze trotzten, konnten am Wagenpark mittels Vorführungen und im Gespräch mit den Feuerwehrleuten hautnah die beeindruckenden und hochwertigen Einsatzmittel der Feuerwehr mit ihren technisch versierten Einsatzfahrzeugen erleben und sich in einem animierten Austausch die Organisation der Stützpunktfeuerwehr, ihr Einsatzgebiet und die Einsatzbereitschaft erklären lassen.
Diverse Einsatzübungen
Ebenso anwesend war das Feuerwehrinspektorat beider Basel, das sich und seinen Einsatzleitwagen unter anderem mit der Anwendung von Drohnen, die aus der Vogelperspektive einen Überblick über ein Feuerereignis verschaffen, präsentierte und Einblicke in seine wichtigen Aufgaben gab, sowie der Bevölkerungsschutzverband «Argantia», der seine neue Organisation mit seinen Mitteln zur Schau stellte. Einsatzübungen in hohen Lüften gaben einen Eindruck von den vielen professionellen Facetten des gesamten Einsatzbereichs der Feuerwehr. An die Kinder war auch dieses Jahr wieder grosszügig gedacht. Mit einem tollen Kinderprogramm mit viel Wassereinsatz konnten die jungen Besucherinnen und Besucher nach Herzenslust in die Welt der Feuerwehr eintauchen. Ebenso wurde den jugendlichen Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit geboten, zusammen mit ihren Eltern und Begleitpersonen an einem kleinen Infostand Informationen über den Einsatz als Jugendfeuerwehr zu erhalten und so einen Eindruck von deren Wirken zu gewinnen – oder im direkten Gespräch mit den angehenden Feuerwehrfrauen und -männern, die an den verschiedenen Kinderattraktionen im Einsatz waren. Bei zahlreichen Spielen und Aktivitäten konnten sich die Kinder so richtig austoben und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Die immer sehr beliebte Hüpfburg in Form eines Feuerwehrautos bot dabei ein reges und intensiv besuchtes Springabenteuer. An einem Basteltisch konnten die kleinen kreativen Köpfe mit Hilfe ihrer Eltern ihr eigenes Feuerwehrauto basteln. In einem kulinarischen Rahmen sorgte die Festwirtschaft mit feurigen Delikatessen, schmackhaften Glaces, Herzhaftem vom Grill und leckeren Crêpes für das leibliche Wohl der Besuchenden. Auch dieses Jahr kann die Sissacher Stützpunktfeuerwehr trotz extremer Wetterbedingungen auf einen gelungenen und informativen Familientag zufrieden zurückblicken.