«Es ist der Zusammenhalt, der zählt»

Fasnachtsmontag in Gelterkinden

Den Eistee in der einen Hand und das Konfetti in der anderen – das bleibt Tradition, auch ohne Umzug.Fotos: N. Wellauer

Den Eistee in der einen Hand und das Konfetti in der anderen – das bleibt Tradition, auch ohne Umzug.Fotos: N. Wellauer

Ananas, Bier und Degen, die Grillschränzer sind für alles gewappnet.

Ananas, Bier und Degen, die Grillschränzer sind für alles gewappnet.

Die Bankräuber von «La Casa de Papel» ganz in rot.

Die Bankräuber von «La Casa de Papel» ganz in rot.

Es war eine kleine Truppe, die sich am Fasnachtsmontag in Gelterkinden trotz Umzugsabsage versammelte. Es ging deutlich ruhiger zu als am Vortag in Sissach. Erst schien es sogar, als würde die Fasnacht dieses Jahr in Gelterkinden ganz ausbleiben. Kurz vor 14 Uhr fanden sich dann aber doch einige Fasnächtler vor dem Coop ein. Zwar ohne Guggenmusik, stattdessen mit Hits wie «Hippie-Bus» und «Petra Sturzenegger» ging es ausgerüstet mit Eisteepackungen und Lollipops durch die Begegnungszone an der Metzgerei Zimmermann vorbei zum Dorfplatz. Unterwegs waren die Grümpel und die Grillschränzer Waggis. Mit von der Partie waren ausserdem eine Gruppe Jugendlicher in Hemd und Lederhosen und die Bankräuber aus der Netflix-Serie «La Casa de Papel». Das Kostüm zählte bereits letztes Jahr zu den beliebten Verkleidungen und tauchte, wie erwartet, auch dieses Jahr nochmals auf, nachdem im Juli letzten Jahres der dritte Teil der Staffel auf Netflix erschienen ist.

Besonders dieses Jahr, fern ab von Guggenmusik, Sujets und Zetteln, fällt auf, wie präsent der Alkoholkonsum an der Fasnacht ist. Mittlerweile ist Alkohol fester Bestandteil des Geschehens. Auch bei den Jugendlichen ist der enorme Alkoholkonsum auffällig.

Aber nicht nur der Alkoholkonsum stach heraus, auch der Zusammenhalt, die gegenseitige Unterstützung und die Zusammengehörigkeit. Auch wenn die Fasnacht dieses Jahr ausfällt, lassen sich die Fasnächtler das Beisammensein nicht nehmen. «Klar sind wir enttäuscht wegen der Absage, aber wir machen das Beste daraus», so die Grillschränzer. «Es ist schön, dass wir uns alle gegenseitig unterstützen. In den Gruppenchats auf WhatsApp kommunizieren wir, wo es trotz den vielen Programmausfällen zu fasnächtlen gibt. Fasnächtler sind eben wie eine kleine Familie.»

Weitere Artikel zu «Region Gelterkinden», die sie interessieren könnten

Region Gelterkinden13.08.2025

Spielerisch die Arbeit der Feuerwehr kennenlernen

Sissach Familientag der Stützpunktfeuerwehr  
Region Gelterkinden06.08.2025

Aussergewöhnliche 1.-Augustfeier in Zunzgen mit Heiner Krattiger

Normalerweise steht im Zentrum einer Bundesfeier die Rede einer Persönlichkeit aus dem Dorf oder auswärts. In diesem Jahr hat sich Zunzgen aus besonderem Anlass…

Region Gelterkinden06.08.2025

Trauriger Anblick in Wintersingen

Die alte geschützte Eiche von Wintersingen hat den nächtlichen Sturm von letzter Woche nicht überlebt. Viele Leute standen am Sonntag um den gefallenen Baum und…