Ferienhighlight für 120 Kinder

Gelterkinden/Sissach Erfolgreiche Sportcamps  

Die Kinder studierten Trampolin-Shows ein.

Die Kinder studierten Trampolin-Shows ein.

Bälle in allen Formen und Grössen waren im Einsatz. Fotos: zvg

Bälle in allen Formen und Grössen waren im Einsatz. Fotos: zvg

Vom 26. bis 30. Juli 2021 waren Spass und Bewegung angesagt: Das Aldi Sportcamp in Gelterkinden und das Raiffeisen Football-Camp in Sissach waren ein voller Erfolg und sorgten für strahlende Kinderaugen.

Auf dem Sportzentrum Tannenbrunn in Sissach und aus der Sporthalle Hofmatt in Gelterkinden waren schon von weitem die lachenden und rennenden Kids zu hören. 120 Mädchen und Knaben aus der Region feuerten sich gegenseitig an, jagten dem Ball hinterher und hatten viel Spass. Campleiter Stefan Previti war sehr zufrieden: «Die Infrastruktur war perfekt. Man hat einfach alles in diesem Schulareal, um ein Camp durchzuführen. Die Kinder waren sehr lieb und aufgestellt. Jeden Tag kamen sie mit neuer Energie, haben aufmerksam zugehört und sich dem Sport gewidmet, den sie ausprobieren durften.»

Spielen, lachen und neue Freundschaften knüpfen

Das tägliche Programm dauerte jeweils von 10 bis 16 Uhr und enthielt zwei Trainingseinheiten. Die Kinder aus dem Raiffeisen Football-Camp spielten miteinander, gegeneinander, übten neue Tricks und verbesserten ihr Können. Die Kinder aus dem Aldi Sportcamp durften täglich zwei verschiedene Sportarten ausprobieren und hatten etwa Trampolin, Unihockey, Flag Football, Leichtathletik oder Badminton auf dem Programm. Der 14-jährige Thomen aus Kilchberg war froh, dass die Camps überhaupt wieder stattfinden: «Endlich darf ich meine Sommerferien wieder mit Sport verbringen!» Für den 10-jährigen Aaron aus Gelterkinden war das Polysportcamp genau das Richtige: «Mir gefällt es sehr gut, dass man neue Sportarten kennen lernen kann. Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder kommen kann, um noch mehr zu entdecken.» Die 6-jährige Gioia aus Buus fügte noch etwas ganz Wichtiges an: «Ich habe neue Freundinnen gefunden. Mir gefällt es super gut, da ich immer mit ihnen den Tag verbringen kann.»

Rundum-Wohlfühl-Paket

Auch neben dem Fussballplatz bzw. der Turnhalle fehlte es den Kindern an nichts. Dank den lokalen Cateringpartnern wurden die Kinder und Jugendlichen am Mittag mit einem frisch gekochten Mittagessen verpflegt. Um ihnen etwas aktive Erholung zu gönnen, konnte von einem abwechslungsreichen Mittagsprogramm profitiert werden: Ob Panini-Karten, Stabilo-Malwettbewerb, Spiele von Ravensburg, Micro-Scooter-Rennen, Dar-Vida-Challenge, Lotto, BKW-Booklet oder auch die Suche nach dem Kuoni Penaltykönig, die Kinder hatten vielseitige Möglichkeiten. Die Brack.ch-Mini-WM, welche am letzten Camptag des Fussballcamps stattfand, rundete eine ereignisreiche und harmonische Campwoche ab. Die Kinder im Polysportcamp freuten sich über die Super Games sowie eine grosse Abschlussstafette. Die 6- bis 15-Jährigen durften die Ausrüstung behalten und wurden mit einer Medaille, Pokalen und einer Geschenktasche verabschiedet. Angela Käslin

Unter www.mssports.ch finden sich alle Infos zu den Herbstcamps sowie zur Anmeldung.

Weitere Artikel zu «Region Gelterkinden», die sie interessieren könnten

Region Gelterkinden13.08.2025

Spielerisch die Arbeit der Feuerwehr kennenlernen

Sissach Familientag der Stützpunktfeuerwehr  
Region Gelterkinden06.08.2025

Aussergewöhnliche 1.-Augustfeier in Zunzgen mit Heiner Krattiger

Normalerweise steht im Zentrum einer Bundesfeier die Rede einer Persönlichkeit aus dem Dorf oder auswärts. In diesem Jahr hat sich Zunzgen aus besonderem Anlass…

Region Gelterkinden06.08.2025

Trauriger Anblick in Wintersingen

Die alte geschützte Eiche von Wintersingen hat den nächtlichen Sturm von letzter Woche nicht überlebt. Viele Leute standen am Sonntag um den gefallenen Baum und…