Frisches Grün für die Biodiversität

Gelterkinden Wildpflanzen- und Kräutermarkt 

Um 9 Uhr war die Auswahl noch gross.

Mit grossem Enthusiasmus stellten Initiantin Annemarie Spinnler und ihr bewährtes Team am vergangenen Samstag ab 7 Uhr morgens Stände auf und platzierten Hunderte von Pflanzentöpfen darauf sowie Sträucher und Bäume daneben, sorgfältig beschriftet. Bei der Eröffnung des Marktes strömten bereits die ersten Interessierten herbei, um sich vom vielfältigen Angebot inspirieren zu lassen. Gerne liessen sie sich auch von den Kenner/-innen des Verkaufsteams beraten. Es ergaben sich aber auch immer wieder Gespräche unter den Hobbygärtner/-innen. Das ideale Frühlingswetter animierte die Kauflust und das Verlangen, sich einzudecken mit neuen Wildpflanzen und Kräutern. Bei Gebäck und Kaffee ergaben sich nach dem beglückenden Einkauf weitere Kontakte und Gespräche unter Gleichgesinnten. Annemarie Spinnler äusserte sich höchst zufrieden und glücklich über den guten Verkauf von drei Vierteln der Pflanzen. Es waren auch Sträucher und Bäume gefragt, die doch einiges an Platz brauchen. Das Bewusstsein für die Gestaltung des eigenen Umfelds als Beitrag zur Biodiversität sei eindeutig nochmals gewachsen. Sie lobte in diesem Zusammenhang auch die Gemeinde Gelterkinden, die die Allmend in diesem Sinn neu gestaltet hat. Das bewundernswerte Engagement des Pro-Natura-Teams Gelterkinden mit der grossen Arbeit des Auf- und Abbaus des diesjährigen Wildpflanzen- und Kräutermarktes hat sich dieses Jahr einmal mehr gelohnt! Der Regen, der die trockene Erde aufweicht, um die neu erworbenen grünen Schätze einzupflanzen, hat sich am Tag danach auch pünktlich eingefunden.

Weitere Artikel zu «Region Gelterkinden», die sie interessieren könnten

Adrian Schaub mit seiner Goldmedaille.Foto: P. Aenishänslin
Region Gelterkinden25.11.2025

Grosse Begeisterung herrscht

Zunzgen Adrian Schaub ist Weltmeister im Pistolenschiessen auf 25 Meter
Auf dem Podium im Cheesmeyer sprachen Maya Graf, Cornelia Kazisund Sängerin Sina (v. l.). Foto: U. Handschin
Region Gelterkinden25.11.2025

Was zählt, wenn die Tage gezählt sind?

Gelterkinden Sina und Maya Graf zur Palliative-Woche
Toni Lauber, «Turbofredi» Rickenbacher, Marcel Aeschbacher, Thomas Zumbrunn und Peter Weber. Foto: B. Eglin
Region Gelterkinden18.11.2025

Drei Gemeinden vor möglicher Fusion

Rünenberg Zusammenschluss kann Vorteile bringen