Gemeinschaft wärmt das Herz

Gelterkinden Weihnachtsfeier für Alleinstehende  

Das Helferkreisteam mit Verstärkung durfte den Applaus und Dank entgegen nehmen für die gewaltige Leistung. Fotos: U. Handschin

Wie viele Menschen es in der reformierten Kirchgemeinde Gelterkinden-Rickenbach-Tecknau gibt, die ohne Partner/-in die besonders heiklen Weihnachtstage verbringen müssen, sieht man an der Zahl der 397 Einladungen, die verschickt worden waren. 66 von ihnen liessen sich am 20. Dezember im Gemeindesaal Gelterkinden verwöhnen, der wieder liebevoll in den Farben rot-grün dekoriert war. Die schmucke Tanne, gestiftet vom Forstrevier Farnsburg war mit Äpfeln, Goldpapierfaltsternen und leuchtenden Kerzen geschmückt.

Pfarrer Samuel Maurer hiess die Gäste willkommen und liess sie die beiden Weihnachtsgeschichten vergleichen, wie sie in den Matthäus- und im Lukasevangelium geschrieben sind. Natürlich durfte auch eine Geschichte zum Nachdenken und Schmunzeln nicht fehlen: «Vom Engel, der nicht mitsingen wollte», da dieser fand, dass «Frieden auf Erden» in «Ehre sei Gott in der Höhe» nicht den Tatsachen entspreche. Er erhielt vom Oberengel die Aufgabe, als Friedensengel auf der Erde zu wirken und hofft, dass wir Menschen ihn darin unterstützen!

Die Organistin Theresia Gisin begleitete zum Gesang der Anwesenden die Weihnachtslieder am Flügel und spielte dazwischen wunderschöne Tafel- und Weihnachtsmusik. Ein besonderer Genuss bildete wie immer das Nachtessen, das vom Helferkreis und weiteren Helfer/-innen unter der Leitung von Susanne Ulmann, Ressortverantwortliche für Freiwilligenarbeit der Kirchenpflege und ihrer Assistentin Heidi Tanner mit freundlichen Worten serviert wurde, so dass sich alle Anwesenden willkommen fühlten.

Den in lebhaften Gesprächen vertieften Gästen an den Tischen war anzusehen, wie sie genossen, in Gesellschaft von Gleichbetroffenen ein paar gemütliche und feierliche Stunden zu verbringen. Nach dem Kaffee mit vom Helferteam selber gebackenen köstlichen Weihnachtsguetsli dankte Pfarrer Maurer allen, die diese Feier möglich gemacht haben und verabschiedete die Eingeladenen mit dem Segen und Stille Nacht, heilige Nacht.

Weitere Artikel zu «Region Gelterkinden», die sie interessieren könnten

Region Gelterkinden06.08.2025

Trauriger Anblick in Wintersingen

Die alte geschützte Eiche von Wintersingen hat den nächtlichen Sturm von letzter Woche nicht überlebt. Viele Leute standen am Sonntag um den gefallenen Baum und…

Region Gelterkinden06.08.2025

Aussergewöhnliche 1.-Augustfeier in Zunzgen mit Heiner Krattiger

Normalerweise steht im Zentrum einer Bundesfeier die Rede einer Persönlichkeit aus dem Dorf oder auswärts. In diesem Jahr hat sich Zunzgen aus besonderem Anlass…

Region Gelterkinden06.08.2025

Die Schweiz als Willensnation

Sissach 1.-Augustfeier mit Superprogramm