Herzerwärmende Komik

Gelterkinden Emil und Niccel Steinberger im Marabu  

Emil begrüsste die Besucher/-innen im Marabu zur Vorpremiere seines Films «Typisch Emil» und faszinierte sein Publikum wie eh und je, unterstützt von seiner Frau Niccel.

«Typisch Emil» als Vorpremiere füllte das Kino Marabu bis auf den letzten Platz mit Publikum, das sich die persönliche Anwesenheit des beliebtesten Kabarettisten der Schweiz nicht entgehen lassen wollte. Bereits bei der Begrüssung des Ehepaars Steinberger brandete Applaus auf und nach dem Film wurden die Beiden mit Standing Ovations empfangen.

Wie Emil erzählte, ging es lange, bis ihn jemand überzeugte, seinen Werdegang zu verfilmen. Dann aber stimmte die Chemie zwischen Emil, Niccel und dem Regisseur Phil Meyer. So entstand mehr als ein Dokumentarfilm, sondern eine berührende, informative und herzerfrischende Geschichte, die sowohl das Privatleben hinter den Kulissen, wie auch die berufliche Entwicklung vom Postbeamten über den Grafiker zum bekanntesten Schweizer Kabarettisten beleuchtet. Dabei kam auch seine Traurigkeit zum Ausdruck, dass seine Eltern seinen letzten Schritt nie begreifen und anerkennen konnten. Der Erfolg im In- und Ausland gab ihm aber die Gewissheit, dass er mit Hilfe von Franz Hohler seiner Berufung richtig gefolgt war. Das bestätigten im Film auch zahlreiche Grössen aus dem Unterhaltungssektor. Dass seine altbekannten Nummern mit seiner umwerfenden Mimik immer noch gut ankommen, bewiesen die zahlreichen Lacher des Publikums, das einen heiteren Abend erlebte.

Der Film, der ab 7. November in den Kinos läuft, ist nicht nur für Stamm-Fans von Emil sehenswert, sondern auch für Junge, die diesen erstaunlichen liebenswürdigen Menschen kennenlernen sollten, der mit über 90 Jahren noch so frisch wirkt. Foto: U. Handschin

Weitere Artikel zu «Region Gelterkinden», die sie interessieren könnten

Kurt Aeschbacher (l.) im Gespräch mit Stephan Hall.Foto: W. Wenger
Region Gelterkinden04.11.2025

«Wohnzimmergespräch» mit Kurt Aeschbacher ein Grosserfolg

Niederdorf Im «Gritt» ist über den Sinn des Lebens gesprochen worden
Markus Vogt (r.) überreicht dem Gemeinderat den Hallenschlüssel.
Region Gelterkinden04.11.2025

Ein Prachtstück wird gefeiert

Rünenberg Eine stolze Gemeinde feiert ihr neues Kultur- und Sportzentrum
Mit hörbarer Hingabe sangen die Farnsburger ihre berührenden Jodellieder. Foto: S. van Riemsdijk
Region Gelterkinden28.10.2025

Tradition urig vokal erleben

Gelterkinden Jodlerklub Farnsburg lud zum jährlichen Jodlerobe ein