Internationaler Zugvogeltag

Ormalingen Die Natur- und Vogelschutzvereine Buus, Gelterkinden, Hemmiken und Ormalingen im Einsatz

Jedes Jahr stellen sich im Turnus Freiwillige der Natur-und Vogelschutzvereine von Buus, Gelterkinden, Hemmiken und Ormalingen zur Verfügung, am internationalen Zugvogeltag im Oberbaselbiet die vorbeiziehenden Vögel für Birdlife zu zählen und zu registrieren. Dieses Jahr war der Ormalinger-Verein (NVVO) dafür verantwortlich. Zwischen 10 und 16 Uhr beobachteten sie am vergangenen Sonntag den Luftraum über der Strasse oberhalb des Hofs Baregg. Nebenbei erklärten sie im kleinen Zeltstand den 70 daran interessierten Besucher/-innen, die im Laufe des Tages vorbei kamen, weshalb die Vögel ziehen, ihre Ziele und wie sie diese finden. Kurz vor Ende der Beobachtungszeit konnte Denise Bussinger eine stolze Liste von 566 gezählten Vögeln aufweisen. Davon waren die Mehlschwalben mit 200, die Stare mit 104 und die Erlenzeisige mit 83 Exemplaren am meisten vertreten. Aber auch Distelfink, Feldlerche, Gartenrotschwanz, Turm, Girlitz, Kormoran, Sperber, Kernbeisser, Wiesenpieper, Misteldrossel, Ringeltaube, Rauchschwalbe und als besondere Freude, eine Rohrweihe und ein Baumfalke, wurden identifiziert. Eine Attraktion ergab sich, als sich ganz in der Nähe ein Sperber eine Mehlschwalbe ergriff und als Beute verspeiste. Das Bewundernswerte für Laien ist, dass die Ornithologen mit ihren geübten Augen und Ohren diese Vögel anhand der Gestalt und des Fluges erkennen! Dazu braucht es die nötige Konzentration und Ausbildung und es ist zu hoffen, dass sich auch weiterhin junger Nachwuchs und erfahrene Vogel- und Naturfreunde dafür interessieren und einsetzen!

Weitere Artikel zu «Region Gelterkinden», die sie interessieren könnten

Region Gelterkinden07.05.2025

Eine neue Attraktion

Sissach Erlebnispfad feierlich eröffnet
Region Gelterkinden16.04.2025

Frisches Grün für die Biodiversität

Gelterkinden Wildpflanzen- und Kräutermarkt 
Region Gelterkinden09.04.2025

Reise in die Vereinsgeschichte

Thürnen Erfolgreicher Jodlerabend der «Jodlerfründe Wisebärg»