Kinder im Fasnachtsfieber

Gelterkinden Chinderumzug und Chinderball  

Der Kinderball in der Mehrzweckhalle mit Zvieri und Guggekonzert war höchst begehrt und gut besucht.

Der Kinderball in der Mehrzweckhalle mit Zvieri und Guggekonzert war höchst begehrt und gut besucht.

Zwei auffallend prächtige Larven, 
         
         
            von Alisas (Krokodil) Papi einst 
         
         
            selbst hergestellt, mit der er in Zürich den ersten Preis geholt hatte.

Zwei auffallend prächtige Larven, von Alisas (Krokodil) Papi einst selbst hergestellt, mit der er in Zürich den ersten Preis geholt hatte.

Ein besonderes Vergnügen für die Kleinen, vom Wagen aus mit Räppli zu schmeissen und Süssigkeiten zu verteilen. Fotos: U. Handschin

Ein besonderes Vergnügen für die Kleinen, vom Wagen aus mit Räppli zu schmeissen und Süssigkeiten zu verteilen. Fotos: U. Handschin

Kinderfasnacht macht es möglich, dass sich Feen mit Krokodilen unterhalten.

Kinderfasnacht macht es möglich, dass sich Feen mit Krokodilen unterhalten.

Die Gelterkinder Luuser Rueche würdigten die leider inzwischen geschlossene Bäckerei Bürgin.

Die Gelterkinder Luuser Rueche würdigten die leider inzwischen geschlossene Bäckerei Bürgin.

Petrus meinte es auch mit den Kindern gut, als er am Dienstag die Sonne scheinen liess zum kurzen, aber farbenprächtigen Kinderumzug. Immerhin wurden die Nachwuchs-Fasnächtler von ein paar Wagen begleitet, auf denen die Kleinen stolz und höchstvergnügt aus der Höhe auf das staunende und erwartungsvolle Publikum blickten und es mit Konfetti und Süssigkeiten beschenkten. Angefeuert von den Guggemusigen E.N. Bloosbälg Gelterkinden und den Burn-out Rugger Rünenberg machten auch kleine Formationen und Gruppenwagen ihre Aufwartung und brachten die Zuschauer am Strassenrand zum Staunen mit der Fantasie und Kreativität ihrer Ideen, Themen und Kostüme. Auch unter den Zuschauenden genossen es viele kostümierte Kinder und einige Erwachsene offensichtlich, in ihren Kostümen mal was anderes zu sein und damit aus dem Alltag auszubrechen. Ein weiterer Höhepunkt war der traditionelle Kinderball in der Mehrzweckhalle, vor der Umzug jeweils endet. Mit Brötchen, Schoggistängeli und Getränk versehen strömten die Binggisse und ihre Begleiter in die Halle und füllten sie bis auf den letzten Platz. Die beiden Guggemusigen-Formationen liessen es nochmals so richtig dröhnen auf der Bühne. Tanzen und Polonaise brachten alle in Bewegung inmitten von Räppliregen. Die Organisatoren der GEFA (Gelterkinder Fasnacht) haben auch dieses Jahr mit viel Vorbereitung und Arbeit und mit Hilfe der Verkehrsregelung durch die Feuerwehr allen fasnachtsbegeisterten Kleinen und Grossen einmal mehr eine bunte und vergnügte Fasnacht beschert, wofür allen Beteiligten grosser Dank gehört!

Weitere Artikel zu «Region Gelterkinden», die sie interessieren könnten

Kurt Aeschbacher (l.) im Gespräch mit Stephan Hall.Foto: W. Wenger
Region Gelterkinden04.11.2025

«Wohnzimmergespräch» mit Kurt Aeschbacher ein Grosserfolg

Niederdorf Im «Gritt» ist über den Sinn des Lebens gesprochen worden
Markus Vogt (r.) überreicht dem Gemeinderat den Hallenschlüssel.
Region Gelterkinden04.11.2025

Ein Prachtstück wird gefeiert

Rünenberg Eine stolze Gemeinde feiert ihr neues Kultur- und Sportzentrum
Mit hörbarer Hingabe sangen die Farnsburger ihre berührenden Jodellieder. Foto: S. van Riemsdijk
Region Gelterkinden28.10.2025

Tradition urig vokal erleben

Gelterkinden Jodlerklub Farnsburg lud zum jährlichen Jodlerobe ein