Kunst, Klang und Kulinarik

Sissach Die achte Kultournacht war eine sinnliche Erfahrung

Cheesmeyer präsentierte offenes Singen mit Arian Rufino dos Santos.

Cheesmeyer präsentierte offenes Singen mit Arian Rufino dos Santos.

Im Freilichtatelier am Schluuch präsentierten die Künstlerin Heinke Torpus und die Musikerin Deborah Regez ein Zusammenspiel von Kunst und Musik.Fotos: S. van Riemsdijk

Im Freilichtatelier am Schluuch präsentierten die Künstlerin Heinke Torpus und die Musikerin Deborah Regez ein Zusammenspiel von Kunst und Musik.Fotos: S. van Riemsdijk

Sissach Die achte Kultournacht war eine sinnliche Erfahrung

Das Interesse der Besucherinnen und Besucher für die erlebnisreichen Events mit vielfältiger Kultur an der achten Sissacher Kultournacht am letzten Wochenende war greifbar.

Unter dem Patronat der Kulturkommission Sissach und im Rahmen des diesjährigen Jubiläums «800 Jahre Sissach» wurde an zwei Abenden an 26 Standorten unterschiedliche kulturelle Höhepunkte präsentiert, die überraschend und verspielt die Sinne mit Kunst, Musik, Tanz, Literatur und kulinarischen Überraschungen bespielten. Die vier Kirchenglocken der reformierten Kirche läuteten am Freitag um 17 Uhr den einmaligen Anlass feierlich ein. Schon bald füllten sich die Strassen mit Menschen aus allen Richtungen und öffneten die Veranstalter ihre Türen. Die starke Präsenz vieler regionaler Kunstschaffenden verlieh dem Anlass eine besondere identitätsstiftende Nähe und spannte den Bogen von musikalischem Genuss für unterschiedliche Generationen bis zur Kunst, integrativer Kreativität, Afrotanz und Bilderbuchlesung in der Gemeindebibliothek. Zum ersten Mal dabei die Künstlerin Sabine Beythien mit einstündigen Malstunden, musikalisch umrahmt vom «Ben Lucas Trio».

Der Cheesmeyer überraschte am Samstag mit «Kulturhäppchen», das Lindbergh Pub mit Rock und Pop mit Rabbit Hill. Während das «ChinaHouse» mit der Ausstellung «Die Sissacherin Ursula Graf und ihre Seidenstrassen» und mit Verpflegung aus der «Strassenküche der Seidenstrassen» mit authentischen Spezialitäten aufwartete, präsentierte das Heimatmuseum eine neue Sonderausstellung «800 Joor Sissech». In der altehrwürdigen Villa 27 waren am Samstag Filme vom Sissacher Emil Abt «Vergangenes und Interessantes im und um Sissach» zu sehen.

Musikalisch ausleben

Ein Genuss für alle Sinne bei Kerzenlicht war zweifellos «Le salon de musique» mit dem Gitarrenduo Odelia in der reformierten Kirche, wer dabei noch schwindelfrei hoch hinaufwollte, konnte den Kirchturm bis zum Glockenspiel besteigen.

Die beeindruckende Fotoausstellung von Eva Flury im Pfarrhaus zeigt die vielen Gesichter von Armut und stimmte nachdenklich. An die Kinder war besonders gedacht. So konnten sie sich beim Porträt malen im Cheesmeyer künstlerisch ausleben, den Vorplatz mit Strassenkreide beackern und am Kinderkonzert «Detektiv Allegro: Der zweite Fall» in der Bützenenhalle nebenbei verschiedene Instrumente kennenlernen und ausprobieren. Auch im Restaurant Stöpli kamen die kulinarischen Genüsse mit Flammenkuchen-Lachs von der Feuerschale und Kaffee und Torten nicht zu kurz.

Es war dem dreiköpfigen Organisationskomitee um Leontien Mahler auch dieses Jahr gelungen, ein vielfältiges und facettenreiches Programm mit vielen interaktiven, niederschwelligen Angeboten zusammenzustellen, das zweifellos noch lange nachklingen wird. Ob die Kultournacht Sissach auch nächstes Jahr durchgeführt wird, ist laut Mahler noch unklar.

Weitere Artikel zu «Region Gelterkinden», die sie interessieren könnten

Mario Brenna wusste aus eigener Erfahrung einiges über die Maloja Pneufabrik zu erzählen.
Region Gelterkinden14.10.2025

Vom Doppelschläfer bis zur Siibe-Glünggi-Bahn

«SchauSchopf» Stiftung und Verein Ortssammlung luden zum Tag der offenen Tür ein
Gemütlichkeit ob oben in der Luft oder unten in einem der vielen gemütlichen Beizli.
Region Gelterkinden14.10.2025

Herbstliche Vielfalt

Gelterkinden Fröhlicher Herbstmarkt mit Farben, Düften und lokalen Spezialitäten
Das Einsatzspektrum der Feuerwehren wird immer grösser. Fotos: S. van Riemsdijk
Region Gelterkinden14.10.2025

Feuerwehr «Bölchen» feiert Jubiläum

Diegten Feuerwehrverband «Bölchen» feiert 20-jähriges Bestehen