Aber bitte mit Sahne …

Seltisberg Der Chor Seltisberg sang unvergessliche Lieder

Der Leiter des gemischten Chors Markus J. Frey beim kurzen Auftritt im Bademantel ... wie Udo Jürgens selig. Foto: U. Roth
Der Leiter des gemischten Chors Markus J. Frey beim kurzen Auftritt im Bademantel ... wie Udo Jürgens selig. Foto: U. Roth

Seltisberg Der Chor Seltisberg sang unvergessliche Lieder

Aber bitte mit Sahne … wer diese Worte liest, weiss sofort, was damit gemeint ist. Einer von vielen Hits von Udo Jürgens.

Der gemischte Chor Seltisberg hatte vergangenen Sonntag zum Konzert «Udo Jürgens und Freunde» in die Mehrzweckhalle eingeladen.

Mit dem schwungvollen Lied von Udo Jürgens «Schenk mir noch eine Stunde» begann das Konzert. Die musikalische Leitung hatte Markus J. Frey, der den Chor Seltisberg seit vielen Jahren dirigiert. Frey hat einen stattlichen Leistungsausweis musikalischer Tätigkeiten. Er studierte Gesang, Pädagogik, Chor- und Orchester Leitung. Er leitet diverse Chöre und unterrichtet Gesang sowie weitere künstlerische Tätigkeiten.

Im ersten Teil des Abends waren Highlights wie «Mit 66 Jahren», «Ich war noch niemals in New York» von Udo zu hören. Das Lied «Immer wieder geht die Sonne auf», sang Markus J. Frey Solo. Lieder wie «Willst du mit mir gehen» von Daliah Lavi, «Vom Stadtpark die Laternen» von Rex Gildo und Gitte fanden ebenso grossen Anklang beim Publikum.

Begleitet wurde der Chor von der Band «The Moody Tunes». Gründerin der Band Bettina Urfer am Schlagzeug, Christian Müller auf dem E-Piano und Florian Döling am Bass. Die Musiker/-innen waren mit viel Engagement dabei. Bei den rassigen Melodien konnten auch sie fast nicht mehr still sitzen.

Markus J. Frey machte auf die Tiefe der wunderbaren Melodien von Udo Jürgens aufmerksam. Nebst den Kriegen und was auf der Welt abgeht, ist zum Glück in den Texten der Lieder immer wieder von Liebe und Frieden die Rede.

«Und manchmal weinst du sicher ein paar Tränen», das Lied von Peter Alexander, hat einen tiefen Hintergrund, so Frey. Es erzählt von Alexanders Sorgen um seine Frau, die viel zu oft mit den Kindern alleine zu Hause auf ihn wartete.

Vom Sorgen Zählen und griechischem Wein

«Ich zähle täglich meine Sorgen» und «Die kleine Kneippe in unserer Strasse», beide von Peter Alexander, sang der Chor zu Beginn des zweiten Teils. Von Nana Mouskouri wurden «La Provence» und «Weisse Rosen aus Athen» gesungen.

Dann die grossen Hits, «Aber bitte mit Sahne» und «Griechischer Wein». Das Publikum war begeistert, spendete immer wieder stürmischen Applaus. Das Lied von Udo Jürgens «Heute beginnt der Rest deines Lebens» sang Markus J. Frey Solo. Der Text macht Mut, Gefühle zuzulassen und für sein persönliches Glück zu kämpfen. Ein kurzer Auftritt von Markus J. Frey im Bademantel, wie Udo Jürgens selig, folgte.

Die Co-Präsidentinnen Sue Hammernick und Käthi Chiesa bedankten sich am Schluss bei allen involvierten Personen mit einer lustigen Geschichte, die sie aus den Liedertexten geschmiedet hatten. Der Auftritt des Chor Seltisberg und der Begleitband glänzte an diesem Abend wie ein Sahnehäubchen auf Udo Jürgens Torten aus dem berühmten Lied.

Weitere Artikel zu «Region Liestal», die sie interessieren könnten

Die Räbeliechtli werden gut bewacht vom schönen Noch-fast-Vollmond. Fotos: U. Roth
Region Liestal12.11.2025

Fröhliche Kinder am Räbeliechtli-Umzug

Liestal In und ums Stedtli leuchteten die Räbeliechtli
Der noch junge Musikverein Lupsingen Seltisberg spielte kosmische Performances.
Region Liestal12.11.2025

Kosmische Weltraumklänge

Lupsingen Regionale Jugendband Liestal und MV Lupsingen Seltisberg
Cellos und Kontrabasse mit dunkeln, geheimnisvollen Klängen eröffnen die «Unvollendete» von Schubert.Fotos: Pier-Giuseppe Cacciatori
Region Liestal12.11.2025

Grosse Musik mit Leidenschaft und Feingefühl

Orchester Liestal Vier Komponisten, vier Klangwelten: «Zusammen sind wir Musik»