Die Sommervögel fliegen wieder

Liestal Les Papillons: Jubiläumskonzert in der katholischen Kirche

Bereit zu Höhenflügen am Jubiläumskonzert.. Foto: S. Droll
Bereit zu Höhenflügen am Jubiläumskonzert.. Foto: S. Droll

Über Wochen verdeckte die Corona-Wolke die Sonne, sprich verunmöglichte der Lockdown den «Flug der Schmetterlinge» zum Geburtstagskonzert anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums der beiden Künstler Giovanni Reber (Violine) und Michael Giertz (Piano) namens Les Papillons.

Umso grösser war nun die Freude über den ersten öffentlichen Auftritt der Papillons nach der Ausgangssperre am letzten Donnerstagabend. Aufgrund des obligaten Abstandsgebot fand die Veranstaltung in der katholischen Kirche in Liestal und nicht wie vorgesehen in der Kulturscheune statt. Sodann waren die Veranstalter Werner und Esther Leupin-Walther sozusagen Gast in der heiligen Halle des Bruder Klaus Gotteshauses.

Ein göttliches Vergnügen

In gewohnter Manier trat das unverwechselbare Kult-Duo mit ihren knielangen «Schwalbenschwänzen» an ihren poppigen Fracks wieder prominent ins Licht der Öffentlichkeit und erntete schon vor Beginn stürmischen Beifall. Die Begeisterung des Publikums war riesig, dies im Wissen, dass die Musik der «Sommervögel» den Staub des Alltags wegwischt und glücklich macht. So liessen die beiden Falter die letzten 20 Jahre temperamentvoll Revue passieren und präsentierten auch Ausschnitte aus ihrem Jubiläumsprogramm «Supernova», dessen Premiere im März wegen Corona nicht stattfinden konnte. Während dem Giertz in schnellem Tempo rauschhaft aufbegehrend, wenn nicht fast zu sagen luzide mit beiden Händen über die Tastatur wirbelte, dass einem schwindelig wurde, glitt Reber Hüfte schwingend über den Steinboden vor dem Altartisch und spielte sich wie so oft in Ekstase. Was für eine unverkrampfte brillante Performance ohne wahrzunehmen in was für einer sakralen Räumlichkeit sie sich befanden. Wahrhaft ein göttliches Vergnügen. Die «Flugakrobatik» sowohl des Pianisten wie auch des Violinisten hat auch nach zwanzig Jahren nichts an Faszination verloren. Schliesslich überreichten die Katechetin Esther Salathé und Werner Leupin den mehrfach ausgezeichneten musikalischen Feuerteufeln eine symbolische, jedoch nicht minder beeindruckende Geburtstagstorte! Danach bot sich im Pfarreigarten für das Publikum Gelegenheit den Jubilaren persönlich zu gratulieren und anzustossen!

Gerne bespielt das Musikerduo die Leserschaft auch daheim im Wohnzimmer. Angaben sind unter www. Les-papillons.ch zu finden.

Weitere Artikel zu «Region Liestal», die sie interessieren könnten

Die «Melody Makers»: Beat Schweizer, Bass, Rolf Niederhäuser, Trompete und Sänger, Claudio Provenzano, Schlagzeug, Martin Gilgen, Piano und Sänger (v. l.).Foto: U. Roth
Region Liestal04.11.2025

Musikalisches Feuerwerk

«Uff dr Gass» Lausen Kulturell startete in die 77. Saison
Zackiger Auftritt der Of-Aspiranten.Fotos: U. Fluri
Region Liestal04.11.2025

Friedlicher Truppenaufmarsch im Stedtli

Liestal Aspiranten der Inf OS 10 und Soldaten der Durchdiener RS 14 sagten Adieu
Der grosszügige Aussenbereich mit einem tollen Spielplatz.
Region Liestal28.10.2025

Ein vorbildliches Gebäude

Lausen Der neue Dreifach-Kindergarten Garbe wurde der Öffentlichkeit vorgestellt