Ein Tag im Zeichen der Natur

Bubendorf Am vergangenen Samstag fand im Baselbiet der 26. Kantonale Naturschutztag statt 

An der Hecke am Arbeiten. Fotos: M. Herrmann

An der Hecke am Arbeiten. Fotos: M. Herrmann

Besammlung zum Naturschutztag.

Besammlung zum Naturschutztag.

Traumhaftes Wetter am Morgen.

Traumhaftes Wetter am Morgen.

Gross und Klein bei der Arbeit.

Gross und Klein bei der Arbeit.

Neue Bäume pflanzen.

Neue Bäume pflanzen.

Es ist halb neun Uhr am Samstagmorgen, als sich die Bubendörfer Mitglieder zum kantonalen Naturschutztag treffen. Wie viele jetzt tatsächlich kommen würden, da war man sich wegen Corona nicht sicher. Am Ende sind es 25 Helferinnen und Helfer, viel mehr als gedacht. Die Natur ist ein Anliegen der Bevölkerung, in schwierigen Zeiten vielleicht umso mehr. Etwas Gutes tun und draussen sein. Beim Natur- und Vogelschutzverein Bubendorf steht der heutige Tag im Zeichen der Heckenpflege und dem Pflanzen von neuen Bäumen. Die Hecke auf dem Gebiet Murenberg ist ein äussert wichtiger Streifen in der Landschaft. Er bietet vielen Tieren Unterschlupf und fördert auch wieder selten gewordene Vogelarten wie zum Beispiel den Neuntöter. Jedes Jahr wird eine Seite der Hecke gemäht und dadurch entsteht Mulch und diese Nährstoffe müssen dann zurück in die Hecke verteilt werden. Gross und Klein hilft an diesem wunderbaren herbstlichen Samstagmorgen mit. Hervorstehende Äste werden auch geschnitten und werden zu Haufen wieder in die Hecke als Unterschlupf und Nährstoffquelle gegeben.

Thomas Aebischer, der Präsident des Natur- und Vogelschutzvereins Bubendorf, ist sehr zufrieden mit den Arbeiten: «Mit so vielen begeisterten Leuten hätte ich nicht gerechnet, aber umso besser für die Arbeiten und den Beitrag für die Natur.» Nicht nur davon reden, dass es wichtig ist, etwas für unsere Natur zu tun, sondern auch anpacken, lautet die Devise. In Bubendorf erlebte man dies hautnah. Auch an vielen anderen Orten im Kanton waren Helferinnen und Helfer unterwegs und verfolgten unterschiedliche Projekte im Bereich Naturschutz. Siehe auch Seiten 9, 16

Weitere Artikel zu «Region Liestal», die sie interessieren könnten

Die «Melody Makers»: Beat Schweizer, Bass, Rolf Niederhäuser, Trompete und Sänger, Claudio Provenzano, Schlagzeug, Martin Gilgen, Piano und Sänger (v. l.).Foto: U. Roth
Region Liestal04.11.2025

Musikalisches Feuerwerk

«Uff dr Gass» Lausen Kulturell startete in die 77. Saison
Zackiger Auftritt der Of-Aspiranten.Fotos: U. Fluri
Region Liestal04.11.2025

Friedlicher Truppenaufmarsch im Stedtli

Liestal Aspiranten der Inf OS 10 und Soldaten der Durchdiener RS 14 sagten Adieu
Der grosszügige Aussenbereich mit einem tollen Spielplatz.
Region Liestal28.10.2025

Ein vorbildliches Gebäude

Lausen Der neue Dreifach-Kindergarten Garbe wurde der Öffentlichkeit vorgestellt