Fröhliche Kinder am Räbeliechtli-Umzug
Liestal In und ums Stedtli leuchteten die Räbeliechtli
Liestal In und ums Stedtli leuchteten die Räbeliechtli
Fröhliches Kinderlachen und Eltern, die den Umzug begleiteten, warteten gespannt beim Kindergarten Weiermatt, im Fraumattquartier, auf den Start des Umzuges. Lehrpersonen verteilten die verschiedenen Räbeliechtli, die schon hell in den dunklen Abend hinaus leuchteten.
120 Kinder aus drei Kindergärten und sämtlichen Erst- und Zweitklässler aus dem Fraumattschulhaus, hatten in der Schule gebastelt, geklebt, geschnitzt und gemalt. Die Lehrerin Tatjana Peric, als Beispiel, nahm mit ihren Schülerinnen und Schüler das Thema Wald durch. Darauf durften sich die Kinder aussuchen, was für ein Licht sie machen wollten. Hase, Fuchs oder Waschbär. Die Lehrerinnen des Kindergartens im Fraumattschulhaus bastelten mit ihren Kindern Laternen in Apfelform. Da gab es saftig rote, gelbe und grüne … Stolz zeigten die Kinder ihre Werke den Eltern.
Dann ging der Umzug los. Zuerst der Ergolz entlang, dann über die Ergolzbrücke. Beim Quartierladen sangen alle gemeinsam ein schönes Lied. Weiter ging es der Fraumattstrasse entlang auf den Pausenplatz des Fraumatt Schulhauses. Ein herrliches Bild, wie die Kinder im Kreise nochmals ein Lied sangen und am Himmel der wohl schönste, noch fast volle Mond in diesem Jahr, beschützend herab leuchtete.
Zum Schluss bekamen alle eine heisse Kürbissuppe, Brot und Tee. Ein schöner Brauch, der in Liestal auch in den anderen Schulhäusern durchgeführt wurde. Der Anlass wurde von der Stadt und Bürgergemeinde Liestal organisiert und vom Migros Kulturprozent mit Räben, Bastelutensilien und Liederbüchlein unterstützt.










