Spannend bis zum Schluss

Liestal Buchpremiere von «Liestaler Wut» mit der Autorin Ina Haller  

Meist gelingt es Ina Haller in ihren Büchern eine überraschende Lösung zu präsentieren. Foto: S. van Riemsdijk

Zur Buchpremiere ihres letzten Kriminalromans «Liestaler Wut» in der Baselbieter Reihe mit der Hauptfigur Samantha Kälin («Sammy») lud die Aargauer Autorin Ina Haller am Mittwoch vorvergangener Woche in der Lüthy-Buchinsel in Liestal ein. Samantha ist keine klassische Kriminalermittlerin und lebt in Liestal an der Peripherie mit Seltisberg, wie die Autorin an der gut besuchten Premiere erläuterte. Samantha hat einen indischen Hintergrund. «Dies, weil mein Mann viel mit Indien zu tun hat und wir das Land auch mal bereist haben», erklärte Haller den Umstand.

Ein Schreibwettbewerb im Jahr 2007 im Rahmen des «Novemberschreiben Schweiz» brachte die 1972 in Wuppertal geborene Autorin zum kreativen Schreiben. Nach dem Abitur studierte sie Geologie und fand mit dem Abschluss in der Tasche eine Anstellung in einem Schweizer Versicherungsunternehmen. Dort war sie einige Zeit lang tätig, bis sie sich im Kanton Aargau mit ihren drei Kindern voll und ganz als Autorin und «Vollzeit-Familien-Managerin», wie sie es umschreibt, auf ihre Familie konzentrieren wollte. Zu ihrem kreativen Repertoire gehören Kriminalromane, Reiseberichte sowie Kurz- und Kindergeschichten. Inzwischen konzentriert sie sich vor allem auf das Schreiben von Kriminalromanen. «Meine Familie ist etwas kriminell veranlagt», sagte sie mit einem Augenzwinkern.

Ein leidenschaftlicher Ausgleich

Das Schreiben mit den Romanideen wurde zu einem leidenschaftlichen Ausgleich für das turbulente Familienleben und ist inzwischen neben der Familie, Sport und Reisen zu einem wichtigen Bestandteil ihres Lebens geworden. Angefangen hat sie ihre Laufbahn als Kriminalautorin mit den Büchern «Schwermetall» und «Tod im Aargau» mit der Hauptperson Andrina. «Für die neue Figur Samantha habe ich eine entsprechende Region gesucht, nicht zu weit weg vom Aargau, aber fern genug, damit Samantha und Andrina sich nicht begegnen. Und dabei bin ich nach intensiven Forschungen in Liestal gelandet», erläutert sie dem interessierten Publikum nach den Beweggründen, wieso sie sich den Kantonshauptort für die Krimihandlungen ausgesucht hat. «Es ist dabei wichtig, dass ich den Ort meiner Handlungen sehr gut kenne und vor allem spüre.»

Mit spannenden Wendungen

In «Liestaler Wut» handelt die Geschichte um Entführung, Vergiftung und Verfolgung. Samantha findet in der Liestaler Altstadt einen Mann bewusstlos auf. Später stirbt er im Spital. Bei der Obduktion stellt sich heraus, dass eine Pilzvergiftung der Grund für seinen Tod war. Als kurz darauf seine Freundin mit einer Überdosis Schlafmittel entdeckt wird, scheint der Fall zunächst klar. Doch dann tauchen Ungereimtheiten auf, und in Samanthas Umfeld geschehen merkwürdige Dinge, die sie zunehmend verunsichern. Als sie realisiert, dass die Tat mit einem Vorfall in der Kalahari-Wüste in Namibia zusammenhängen muss, ist es beinahe zu spät.

Die Ideen und Inspiration für ihr Buch holte sich Haller auf einer früheren abenteuerlichen Familienreise in das südliche Afrika. Die komplexen Ereignisse im spannenden Kriminalroman mit ihren authentischen Figuren und anspruchsvollen zwischenmenschlichen Gegebenheiten sind oft unerwarteter Natur, mit spannenden Wendungen, die einem zuerst etwas ratlos zurücklassen. Dies erzeugt aber beim Lesen eine erwartungsvolle Spannung mit kaum einer Atempause bis zum Schluss.

Weitere Artikel zu «Region Liestal», die sie interessieren könnten

Region Liestal20.08.2025

Engagement weit über Liestal hinaus

100 Jahre Fritz Epple Der legendäre Liestaler feierte ein würdiges Geburtstagsfest mit viel Prominenz 
Lange Warteliste für Blindenhunde
Region Liestal20.08.2025

Lange Warteliste für Blindenhunde

Spannende Blindenhundeschule Liestal Tag der offenen Tür am Samstag  
Bestmögliche Uhren zu bestmöglichen Preisen präsentiert
Region Liestal20.08.2025

Bestmögliche Uhren zu bestmöglichen Preisen präsentiert

Uhrmacher-Unternehmen Der Unternehmertreff Liestal der HKBB fand diesmal in Hölstein statt