Auf die nächsten zehn Jahre

Mentoring Tandem 50 plus ist eine Erfolgsgeschichte

Isabelle Wyss, Amtsleiterin KIGA Baselland, Claude Lachat, Leiter Tandem 50 plus, Sibylle Liechti, Leiterin Abteilung Ergänzende Massnahmen (v. l.).Foto: M. Schaffner
Isabelle Wyss, Amtsleiterin KIGA Baselland, Claude Lachat, Leiter Tandem 50 plus, Sibylle Liechti, Leiterin Abteilung Ergänzende Massnahmen (v. l.).Foto: M. Schaffner

Mentoring Tandem 50 plus ist eine Erfolgsgeschichte

Das Mentoringprogramm Tandem 50 plus Baselland hat in den vergangenen zehn Jahren Hunderte von über 50-jährigen Stellensuchenden begleitet. In der Kulturscheune wurde das Jubiläum mit einem Apéro gefeiert.

Heute engagieren sich rund 120 freiwillige Mentorinnen und Mentoren in dem Programm, das einen Leistungsauftrag des KIGA Baselland erfüllt. Das Einzigartige an Tandem 50 plus ist die absolute Freiwilligkeit auf beiden Seiten, was das Programm von bezahlten Job-Coachings unterscheidet. Nicht immer resultiert eine Anstellung im ersten Arbeitsmarkt aus einem abgeschlossenem Tandem, aber dennoch profitieren die Teilnehmenden von neuen Perspektiven und einem gestärkten Selbstvertrauen.

Sibylle Liechti, Leiterin Abteilung Ergänzende Massnahmen, war von Anfang an dabei. Sie hob in ihrer Rede vor allem die «Begegnung auf Augenhöhe» heraus. Isabelle Wyss, Amtsleiterin KIGA Baselland, freut sich auf die nächsten zehn Jahre. Sie betonte, dass Tandem 50 plus perfekt in die Strategie Öffentliche Arbeitsvermittlung 2030 (ÖAV) passe. Es erfülle eines der Hauptziele: eine vermehrt individuelle und professionalisierte Beratung, die auf die Bedürfnisse zugeschnitten sei.

«Die Stellensuchenden haben Freude an euch», sagte Tandem-50-plus-Leiter Claude Lachat zu den anwesenden Mentor/-innen aus der Wirtschaft. Der professionelle Austausch von Know-how, Wissen und Erfahrung sei es, was das Programm leben lasse. «Die Beziehungen und Freundschaften, die dadurch entstehen, sind erstklassig», so Lachat.

Weitere Artikel zu «Oberbaselbiet», die sie interessieren könnten

Stadtpräsident Daniel Spinnler beglückwünscht den neuen Liestaler Stadtrat Thomas Eugster. Foto: xxx
Oberbaselbiet28.10.2025

Turbulenter Wahlsonntag

Baselland/Liestal Sabine Bucher distanziert Favorit Markus Eigenmann – in Liestal gewinnt Thomas Eugster
Die Turnerinnen von Buus glänzten mit einer feinen Stufenbarrendarbietung. Foto: O. Graf
Oberbaselbiet28.10.2025

Gleichgesinnte willkommen

Buus Versammlung der Ortsgruppenleiter der Turnveteranen-Vereinigung Baselland
Lehrlingsarbeiten bei Holzbau Schweiz.
Oberbaselbiet21.10.2025

Holzmesse mit Baselbieter Ausstellern

Basel 32000 Gäste besuchten an fünf Tagen 375 Aussteller