Delegierte des MVBB zu Gast in Laufen

Laufen 18. Delegiertenversammlung des MVBB  

Beste Unterhaltung mit den Formationen «Mezzoforte» 
         
         
            und «Fortissimo». Fotos: HP. Thommen

Beste Unterhaltung mit den Formationen «Mezzoforte» und «Fortissimo». Fotos: HP. Thommen

Reto Imhof freut sich über die Ernennung zum Ehrenmitglied.

Reto Imhof freut sich über die Ernennung zum Ehrenmitglied.

Der Bubendörfer Peter Börlin leitet mit Herzblut die Versammlung.

Der Bubendörfer Peter Börlin leitet mit Herzblut die Versammlung.

Im nächsten Jahr findet im Mai das grosse kantonale Musikfest in Laufen statt. Doch schon am letzten Samstag trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Musikvereine beider Basel in diesem Bezirkshauptort. Musikalisch begrüsst wurden sie von den zusammen auftretenden Formationen «Mezzoforte» und «Fortissimo» der Musikschule Laufen-Thierstein unter der Leitung von Reto Vogt.

Eröffnet wurde die Versammlung vom Verbandspräsidenten, dem Bubendörfer Peter Börlin. Er übergab das Mikrofon gleich zu Beginn dem Vizepräsidenten des Laufener Stadtrats, Mathias Christ. Dieser hiess seinerseits die Delegierten in Laufen willkommen. Zahlen standen im Vordergrund der Vorstellung von Rechnung und Budget, vorgestellt durch die Verbandskassierin Sandra Freund. Die Rechnung schnitt mit einem Einnahmenüberschuss ab. Für das kommende Jahr rechnet der Vorstand mit einer «schwarzen Null».

Der Baselbieter Landratspräsident Peter Hartmann erinnerte sich in seiner Grussbotschaft an den vom Musikverein Muttenz angeführten Umzug am Landratspräsidentenfest.

Aus Basel kamen Grüsse von einem ursprünglichen Baselbieter. Grossratspräsident Claudio Miozzari wuchs nämlich in Bubendorf auch. Ebenso Baselbieter Wurzeln hat der Vertreter des Vorstands des Schweizerischen Blasmusikverbands, welcher auch Grüsse ausrichtete. Markus Maurer spielte früher im Musikverein Eptingen.

Reto Imhof aus Lauwil war rund 15 Jahre im Vorstand des Musikverbands zuständig für die Verbandszeitschrift «Musigmobile», später für den elektronischen Newsletter. Zudem war er massgeblich beteiligt am Aufbau und am Layout der neuen Website des Verbands. Nun trat er zurück. Für seine Verdienste wurde Reto Imhof zum Ehrenmitglied des Musikverbands beider Basel ernannt. Mit dem von der Stadt Laufen offerierten Kaffee «avec» fand die 18. Delegiertenversammlung des MVBB ihr Ende.

Weitere Artikel zu «Oberbaselbiet», die sie interessieren könnten

Diskutierten im Museum.BL über Rassismus: Açelya Aydin, Maneva Tefanalo Salaam, Ayélé Koulekpato und Moderatorin Elisa Da Costa (v. l.).  Foto: B. Eglin
Oberbaselbiet04.11.2025

Sehen und nichts unternehmen

Museum.BL Diskussion über Rassismus und «White Silence» im Bildungssystem und in unserer Gesellschaft
Eine Podiumsdiskussion stand im Zentrum des Oberbaselbieter KMU-Forums.Foto: M. Stöcklin
Oberbaselbiet04.11.2025

Motivation begleitet uns alle

Lausen Oberbaselbieter KMU-Forum mit einer illustren Podiumsdiskussion
Isabelle Wyss, Amtsleiterin KIGA Baselland, Claude Lachat, Leiter Tandem 50 plus, Sibylle Liechti, Leiterin Abteilung Ergänzende Massnahmen (v. l.).Foto: M. Schaffner
Oberbaselbiet28.10.2025

Auf die nächsten zehn Jahre

Mentoring Tandem 50 plus ist eine Erfolgsgeschichte