Fast wieder Normalbetrieb

Fitnesscenter Mit kleinen Einschränkungen darf wieder trainiert werden 

Die Fitnesscenter sind wieder offen. Foto: B. Eglin
Die Fitnesscenter sind wieder offen. Foto: B. Eglin

Endlich ist es vorbei mit den geschlossenen Fitnesscentern. Das extra gekaufte Bodemätteli für die Übungen zu Hause wird versorgt und die Fitnessinstruktorin verschwindet wieder vom Bildschirm. Live und zusammen mit Leuten ist immer noch interessanter und effizienter. Und wegen dem Gruppendruck braucht es auch weniger Überwindung, seinen Kurs im Center zu besuchen. Die ObZ fragte bei ein paar Instituten nach, wie die erste Woche nach der langen Schliessung verlief.

In der Fitness Factory 24 ist die allgemeine Situation gemäss Fitnessinstruktorin Olivia alles «tip top». Das Schutzkonzept ist gleich wie vorher und es funktioniert sehr gut. « S halte eigentlich alli komplett alles i. Mir hei do überhaupt kei Problem», sagte sie. Auch die Öffnungszeiten bleiben gleich. Das Center ist gut frequentiert und die Kunden verteilen sich über den ganzen Tag. Vorteilhaft ist der 24-Stunden-Betrieb. Viele kommen auch in der Nacht. «Aufgrund der momentanen Situation können wir uns glücklich schätzen, dass wir nie zu viele Leute haben. Auch der Abstand kann gut eingehalten werden. Die Stimmung ist super-happy. Alle sind megaglücklich, dass wir wieder offen haben. Wie soll es auch anders sein im Fitnesscenter?»

Alina vom Migros Fitnesscenter Frenkendorf stellt etwa 20 bis 30 Prozent weniger Leute fest. Gemäss Aussagen der Kunden ist die Maskenpflicht einer der Gründe für das Wegbleiben. Das Schutzkonzept wurde angepasst und der Wellnessbereich geschlossen. Offene Getränke werden keine mehr ausgegeben. Im gesamten Center dürfen sich noch 63 Personen aufhalten. Das Schutzkonzept funktioniert auch hier sehr gut und alle tragen Masken. Die Öffnungszeiten sind immer noch gleich. Die Besucher kommen aber zu anderen Zeiten und die Verteilung ist somit besser. «Die Stimmung ist eigentlich gut. Leute, die regelmässig kommen, freuen sich, auch das Personal», sagte Alina zum Abschluss.

Freude über die Öffnung zeigte auch Agnieszka von Body & Soul Fitness in Gelterkinden. «Ziemlich viele Kunden kamen wieder, etwa 70 Prozent der Mitglieder. Viele sind schon geimpft, denn ca. 60 bis 70 Prozent sind ältere Leute», erklärte sie. Am Schutzkonzept mussten keine Änderungen vorgenommen werden und es funktioniert sehr gut. Die Kunden wurden schon vorher und auch jetzt wieder über die Vorschriften informiert und sie halten sich daran. Das Center ist wie bisher an sieben Tagen von 5 Uhr morgens bis Mitternacht geöffnet.

«Die Stimmung ist eher gut. Irgendwie sind alle froh, dass es wieder läuft. Die Leute kommen gerne», sagte Agnieszka freudig. Man legt grossen Wert auf gute Hygiene und man kann sich hier sicher fühlen. «Das steht bei uns an erster Stelle.» Sie bedankt sich für das Vertrauen der Kundschaft und dass sie dem Center treu geblieben sind und es mit Verlängerungen der Abonnemente weiter unterstützen. «Das ist das wichtigste für uns. Und das Personal findet es auch schön, dass es wieder arbeiten darf. Alles macht Hoffnung auf eine normale Zeit.»

Weitere Artikel zu «Oberbaselbiet», die sie interessieren könnten

Oberbaselbiet23.04.2025

100 Gemeinden und 100 Artikel

100-Jahre-Jubiläum Der «Merci Bus» stoppte in Bubendorf, Gelterkinden und Sissach 
Oberbaselbiet16.04.2025

Baselbieter Fünflibervereine tagten in Böckten

DV Ausnahmslos Oberbaselbieter prägen den Kantonalverband
Oberbaselbiet16.04.2025

Frauenpower und gelebte Traditionen

BLKB-Stiftung Kantonalbankpreis an Frauenfussballkommission, Publikumspreis an Trachtenvereinigung