Kantonalturnfest 2028 findet in Muttenz statt
Ziefen Delegiertenversammlung des Turnverbands
Ziefen Delegiertenversammlung des Turnverbands
Ohne Gegenstimme hiessen die 203 Stimmberechtigten anlässlich der Delegiertenversammlung des Baselbieter Turnverbands am vergangenen Samstag in Ziefen den Antrag des Vorstands gut, das Kantonalturnfest 2028 in Muttenz durchzuführen. Vor dem Entscheid rührten Vertreter des Kern-OKs um den ehemaligen Landratspräsidenten Peter Hartmann kräftig und erfolgreich die Werbetrommel für den Grossanlass. Ebenfalls klar verabschiedet wurden die totalrevidierten Statuten des grössten Baselbieter Sportverbands. Inhaltlich tragen diese neuen auch dem nationalen Dachverband, dem Schweizerischen Turnverband, Rechnung. Sprachlich zeichnet sich das Werk durch geschlechtsneutrale Funktionsbezeichnungen aus. Auch die übrigen statutarischen Geschäfte wurden vorbehaltlos abgesegnet. Die von Finanzchef Michael Biber präsentierte Jahresrechnung schloss mit dem budgetierten Fehlbetrag von rund 41200 Franken, was das Verbandsvermögen auf immer noch stattliche 560000 Franken schmälerte. Das Budget 2025/26 ist hingegen bis auf ein kleines Minus von gut 3000 Franken ausgeglichen. Bei den Wahlen, die vom ehemaligen Zentralpräsidenten des Schweizerischen Turnverbands, Hanspeter Tschopp, abgewickelt wurden, bleibt fast alles beim Alten. Im Vorstand legen Jacqueline von Rohr, Abteilung Marketing+Kommunikation, und Simon Hasler, Abteilung Sport, ihre Mandate auf Ende Jahr nieder. Daniela Baumgartner, Diegten, wurde als Verbandspräsidentin in ihrem Amt klar bestätigt. Wie die Vorsitzende durchblicken liess, sollen die beiden Vakanzen im kommenden Jahr geschlossen werden.
Wie üblich, wohnten dem Anlass zahlreiche Gäste bei. Gemeindepräsidentin Cornelia Rudin stellte ihre Gemeinde Ziefen vor. Landrat Manuel Ballmer vertrat das Parlament und die Regierung, während Renate Krähenbühl die obligaten Grüsse aus dem STV-Zentralvorstand überbrachte. Schliesslich wurden zahlreiche Baselbieter Turnerinnen und für ihre sportlichen Leistungen gewürdigt. Ausgezeichnet wurden zudem die von vielen Funktionärinnen und Funktionäre erbrachten ausserordentlichen Verdienste. Schliesslich ernannte die Versammlung Sibylle Bürgin, Maisprach, Ressortleiterin Nationalturnen, zum Ehrenmitglied des BLTV.






