Stabsübergabe beim MVBB

Musikverband Peter Börlin folgt auf den langjährigen Verbandspräsidentn Peter Jeger

Der MV Bubendorf gratuliert dem neuen Verbandspräsidenten. Fotos: Doris Thommen

Der MV Bubendorf gratuliert dem neuen Verbandspräsidenten. Fotos: Doris Thommen

Der Bubendörfer Peter Börlin ist neuer Präsident des MVBB.

Der Bubendörfer Peter Börlin ist neuer Präsident des MVBB.

Bei sonnigem Herbstwetter trafen sich die Delegierten des Musikverbands beider Basel am vergangenen Samstag in der Voltahalle in Basel. Zur Begrüssung spielte ein Ensemble der Knaben- und Mädchenmusik Basel unter der Leitung von Diana Bauchinger. Nach der Begrüssung durch den Verbandspräsidenten Peter Jeger begrüsste auch der stadtbasler Nationalrat Mustafa Atici die anwesenden Delegierten.

Zahlen standen im Vordergrund der Vorstellung von Rechnung und Budget, vorgestellt durch die Verbandskassierin Sandra Freund. Die Rechnung schnitt mit einem Einnahmenüberschuss ab. Der Grund dafür war, dass etliche Anlässe nicht durchgeführt werden konnten, welche gemäss Budget an der Verbandskasse gezehrt hätten. Für das kommende Jahr rechnet der Vorstand ebenfalls mit einem leichten Ertragsüberschuss. Die Baselbieter Landratspräsidentin Lucia Mikeler Knaack betonte in ihrer Grussbotschaft die Bedeutung von Musik im Allgemeinen sowie von Musikvereinen und Musikverband im Besonderen für unsere Gesellschaft. Für die Durchführung des kantonalen Musikfests 2025 wurde einstimmig die Stadtmusik Laufen gewählt. Das Musikfest wird am Wochenende vom 24. und 25. Mai 2025 stattfinden.

Und dann kam sie, die Stabsübergabe. Der langjährige Verbandspräsident Peter Jeger legte sein Amt nieder. Als sein Nachfolger wurde einstimmig der Bubendörfer Peter Börlin gewählt. Zur Feier des Tages spielte der Musikverein Bubendorf für ihr Mitglied den «Bubendörfer Marsch».

Für ihre Verdienste wurden Peter Jeger, der zurückgetretende ehemalige Musikkommissionspräsident Manfred Cueni sowie die im Amt verbleibende Vizepräsidentin Brigitta Koller zu Ehrenmitgliedern des Musikkverbands beider Basel ernannt.

Mit dem von der Stadt Basel offerierten Kaffee «avec» und Apéro und einem kleinen Platzkonzert des Musikvereins Bubendorf fand die 16. Delegiertenversammlung des MVBB ihr Ende.

Weitere Artikel zu «Oberbaselbiet», die sie interessieren könnten

Diskutierten im Museum.BL über Rassismus: Açelya Aydin, Maneva Tefanalo Salaam, Ayélé Koulekpato und Moderatorin Elisa Da Costa (v. l.).  Foto: B. Eglin
Oberbaselbiet04.11.2025

Sehen und nichts unternehmen

Museum.BL Diskussion über Rassismus und «White Silence» im Bildungssystem und in unserer Gesellschaft
Eine Podiumsdiskussion stand im Zentrum des Oberbaselbieter KMU-Forums.Foto: M. Stöcklin
Oberbaselbiet04.11.2025

Motivation begleitet uns alle

Lausen Oberbaselbieter KMU-Forum mit einer illustren Podiumsdiskussion
Isabelle Wyss, Amtsleiterin KIGA Baselland, Claude Lachat, Leiter Tandem 50 plus, Sibylle Liechti, Leiterin Abteilung Ergänzende Massnahmen (v. l.).Foto: M. Schaffner
Oberbaselbiet28.10.2025

Auf die nächsten zehn Jahre

Mentoring Tandem 50 plus ist eine Erfolgsgeschichte