Vom Himmel bis zum Radetzky-Marsch

Lausen Drehörgeler luden zum Neujahrskonzert in die reformierte Kirche ein

Die Kleidung passt zur Zeit der Drehorgeln.

Die Kleidung passt zur Zeit der Drehorgeln.

Der Fachmann erklärt ...Fotos: B. Eglin

Der Fachmann erklärt ...Fotos: B. Eglin

Etwa 30 Drehorgelenthusiasten aus der Region gehören zum Verein der Basler Drehorgelfreunde. Regelmässig treten sie öffentlich auf, um ihre Orgeln und ihre Musik zu präsentieren. Am 1. Januar spielten sie in der reformierten Kirche in Lausen ihr Neujahrskonzert.

Das Spektrum ihrer Orgeln geht von Eigenfabrikaten bis zu wertvollen antiken Raritäten, die liebevoll und mit viel Sachkenntnis repariert, gepflegt und regelmässig gespielt werden. In Lausen kam das Publikum in den Genuss von 16 Musikstücken. Zum Repertoire gehören nicht nur alte Lieder. Auch neuere Kompositionen und bekannte Hits sind auf den Walzen oder Lochkarten erhältlich. «You Raise Me Up» oder «Time To Say Goodbye». Den Auftakt machte Marianne Grosjean aus Liestal mit einer Trompetendrehorgel mit Notenband. Sie spielte «Die Himmel erzählen». Das von der Firma Raffin aus Deutschland hergestellte Instrument hat 20 Tonstufen, 78 Pfeifen und sechs Register. Auch Walzen- und Klarinettendrehorgeln waren zu hören. Aus Edi Niederbergers selbst gebauten Walzenorgel 38er Violinopan erklang «Du schwarzer Zigeuner».

Der volle, intensive und für die meisten Ohren wohlklingende Klang der Drehorgeln ist etwas ganz Spezielles. Da bei diesen Instrumenten ohne Verstärker gespielt wird ist auch kein Ohrenschutz notwendig wie bei Popkonzerten. Man kann ganz einfach dasitzen, die Augen schliessen und gemütlich geniessen. Die Zeit zum Zuhören verging fast zu schnell. Christoph Bossart setzte zu «Time To Say Goodbye» an und Daniel Widmer beendete den offiziellen Teil vor der Zugabe mit dem «Radetzky-Marsch».

Nach dem Konzert wurden die Orgeln geöffnet und die Musikanten erklärten den interessierten Besuchern das Innenleben der Orgeln.

Wer dieses Konzert verpasst hat, kann am 28. Januar 2024 von 9.30 bis 16.30 Uhr am 6. Internationalen Drehorgel-Wintertreffen in der Mehrzweckhalle Stutz in Lausen Orgeln aller Art erleben. Über 50 Örgeler lassen ihre Melodien erklingen. An den Verkaufsständen werden Instrumente, Notenbänder, Zubehör und viele weitere Dinge angeboten.

Weitere Artikel zu «Oberbaselbiet», die sie interessieren könnten

Oberbaselbiet16.07.2025

Erlebnisse und Einblicke

X-Island Der Ferienpass ist erfolgreich gestartet – weitere Kurse sind noch buchbar  
Oberbaselbiet09.07.2025

In den eigenen vier Wänden

Wohnraum-Umbau Verein Procap setzt sich für Menschen im AHV-Alter ein  
Oberbaselbiet09.07.2025

Gemeindefusionen erleichtern

Finanzielle Beiträge Die drei Gemeinden Rünenberg, Kilchberg und Zeglingen wollen fusionieren