Zimmerleute zeigen Arbeiten

Sissach Die Kantonalbank bietet den Holzbauern auch dieses Jahr Gastrecht 

Approxymate Dipyramide von Marian Josi Tonhäuser.

Approxymate Dipyramide von Marian Josi Tonhäuser.

1. Rang für die Hängebrücke von Marco Schuler.Fotos: B. Eglin

1. Rang für die Hängebrücke von Marco Schuler.Fotos: B. Eglin

Steile Hexe von Dominik Strub.

Steile Hexe von Dominik Strub.

4. Rang für das Einheitsmodell von Manuele Caccivio.

4. Rang für das Einheitsmodell von Manuele Caccivio.

Christian Staudenmann von der Basellandschaftlichen Kantonalbank war letzte Woche Gastgeber für die Holzbaulehrlinge der Region. Holzbauschweiz Region Basel präsentierte in der Schalterhalle in Sissach zusammen mit den jungen Berufsleuten die Resultate aus dem Modellwettbewerb 2022.

Regionalpräsident David Schreiber freute sich «einmal mehr wieder über eine grossartige Ausstellung und ausgezeichnete Noten für die Lehrlinge von verschiedenen Oberbaselbieter Holzbaufirmen. Der Holzbau lebt von den Gedanken, Ideen und der Handfertigkeit der Lernenden», sagte er. Die Ausstellung an zentra ler Lage in Sissach ist während den Öffnungszeiten der Bank für alle Interessierten zugänglich.

Wenn alles boomt, braucht es in diversen Wirtschaftszweigen mehr Fachkräfte. Das gilt auch für den Holzbau. Wichtig ist aber, dass die Betriebe Lehrstellen anbieten. Den Holzfachleuten empfahl Schreiber, diese Chance zu nutzen. Diese Empfehlung gilt für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und auch junge Leute, die sich mit der Berufswahl beschäftigen.

In der Kategorie 4. Lehrjahr setzten sich Marian Josi Tonhäuser (HUG Holzbau Bubendorf) und Florian Wenger (Zihlmann Frenkendorf) mit der Bestnote von 6. gemeinsam auf den ersten Rang.

Mit dem Modell «Steile Hexe» holte sich Dominik Strub von Hasler Holzbau in Gelterkinden einen zweiten Rang vor Matteo Savoldelli von GGS Gelterkinden (3. Rang). Im dritten Lehrjahr ist Marco Schuler von GGS Gelterkinden auf dem obersten Podestplatz, gefolgt von Lars Brogli (PM Mangold Ormalingen). Einen 4. Platz holte sich Manuele Caccivio (2. Lehrjahr) von Zihlmann in Frenkendorf.

Weitere Artikel zu «Oberbaselbiet», die sie interessieren könnten

Oberbaselbiet23.04.2025

100 Gemeinden und 100 Artikel

100-Jahre-Jubiläum Der «Merci Bus» stoppte in Bubendorf, Gelterkinden und Sissach 
Oberbaselbiet16.04.2025

Baselbieter Fünflibervereine tagten in Böckten

DV Ausnahmslos Oberbaselbieter prägen den Kantonalverband
Oberbaselbiet16.04.2025

Frauenpower und gelebte Traditionen

BLKB-Stiftung Kantonalbankpreis an Frauenfussballkommission, Publikumspreis an Trachtenvereinigung