Biodiversität in Gärten und Töpfen

Gelterkinden Wildpflanzen- und Kräutermarkt 

Annemarie Spinnler (1.v.r.) und vier der insgesamt zehn motivierten Helfer/-innen (v.r. Urs Chrétien, Christine Müller, Renate Bosshard und Sylvie Schönmann.

Annemarie Spinnler (1.v.r.) und vier der insgesamt zehn motivierten Helfer/-innen (v.r. Urs Chrétien, Christine Müller, Renate Bosshard und Sylvie Schönmann.

Dicht stand die Kundschaft mit ihren Pflanzen an vor der Kasse. Fotos: U. Handschin

Dicht stand die Kundschaft mit ihren Pflanzen an vor der Kasse. Fotos: U. Handschin

In der Nacht hatte es gestürmt. Trotzdem standen die bereits am Vorabend aufgestellten Tische in der Allee Gelterkinden um 8 Uhr bereit, dicht bestückt mit den versprochenen gegen 100 Pflanzen für einen der grössten Wildpflanzenmärkte des Kantons. Bereits übersichtlich sortiert nach Kräutern, Tees, Wildpflanzen, einheimischen Sträuchern, Obstbäumen und Beerenstauden. Die ersten Kunden standen startbereit zum Auswählen und bis 15 Uhr tummelten sich unaufhörlich Interessierte und Käufer/-innen zwischen der vielfältigen Auswahl.

Annemarie Spinnler freute sich sehr darüber und steckt mit ihrer Begeisterung und Überzeugung für die Erhaltung der Natur ihr motiviertes Team an, das ihr seit Jahren für diesen Markt treu zur Seite steht. Ihre freundliche und kompetente Beratung wird geschätzt. Es werden aber auch Erfahrungen von Hobbygärtnern über die Tische hinweg ausgetauscht.

Man trifft gleichgesinnte Garten- und Naturfreunde bei dieser Gelegenheit, aber auch Freunde und Bekannte, mit denen man bei Kaffee und Kuchen Gedankenaustausch pflegt. Wenn all die gekauften, aus Biogärtnereien stammenden Pflanzen in den Gärten und auf Balkonen wachsen und gedeihen, werden sich nicht nur die Menschen daran freuen, sondern die Schmetterlinge und Insekten, die sie für ihr Überleben brauchen. Informationen über weitere Märkte und Aktivitäten: www.pronatura-bl.ch/wildpflanzenmaerkte.

Weitere Artikel zu «Region Gelterkinden», die sie interessieren könnten

Kurt Aeschbacher (l.) im Gespräch mit Stephan Hall.Foto: W. Wenger
Region Gelterkinden04.11.2025

«Wohnzimmergespräch» mit Kurt Aeschbacher ein Grosserfolg

Niederdorf Im «Gritt» ist über den Sinn des Lebens gesprochen worden
Markus Vogt (r.) überreicht dem Gemeinderat den Hallenschlüssel.
Region Gelterkinden04.11.2025

Ein Prachtstück wird gefeiert

Rünenberg Eine stolze Gemeinde feiert ihr neues Kultur- und Sportzentrum
Mit hörbarer Hingabe sangen die Farnsburger ihre berührenden Jodellieder. Foto: S. van Riemsdijk
Region Gelterkinden28.10.2025

Tradition urig vokal erleben

Gelterkinden Jodlerklub Farnsburg lud zum jährlichen Jodlerobe ein