Geschichten, Lieder und Basteln

Gelterkinden Ostertage für Kinder mit dem Team der evang. ref. Kirche Gelterkinden  

Das Organisationsteam vermittelt gemeinsame Lieder, Gebete und die Ostergeschichte. Foto: U. Handschin
Das Organisationsteam vermittelt gemeinsame Lieder, Gebete und die Ostergeschichte. Foto: U. Handschin

Voller freudiger Erwartung standen 63 Kinder ab Kindergartenalter bis zur 3. Primarschulklasse am Montagmorgen um 9 Uhr mit ihren Eltern und Geschwistern vor der reformierten Kirche Gelterkinden. Dem Leiterteam Nadja Wirz, Nicole Hub, Vera Weber, Eva Schelker, Karin Thommen, Nathalie Geraldy, Katja Henny und Peter Bez ist es wichtig, dass die Kinder und ihre Familien die Kirche kennen lernen und darin Schönes erleben mit Kurzgottesdiensten, gemeinsamem Singen der Lieder und dem Erzählen der Ostergeschichte während der drei Osterbasteltage. Zur Heiterkeit trug Paul, die Handpuppe bei. Nach einem Spaziergang durch das Dorf in die Kirchgemeinderäume lag dort in drei Räumen sorgfältig vorbereitet jede Menge Material bereit, mit dem die mit farbigen Namensschildchen bezeichneten Kinder, in drei Gruppen eingeteilt, abwechselnd jeden Tag etwas Österliches basteln duften. Unter Anleitung und Hilfe der Leiter/-innen und erfreulicherweise auch wieder jungen Hilfsleiterinnen wurde eifrig ausgeschnitten, gemalt und geklebt: Osterhasentöpfchen für Kressesamen, Ostereier-Briefpapier, bemalte Becher mit Holzkugeln als Geschicklichkeitsspiel, Osterhasenbilder. Gegenseitiges Helfen und miteinander Lachen war selbstverständlich im Sinn des eingeübten Liedes. Als Znüni für die Pause bereitete Sandra Marfil jeden Tag Leckeres und Gesundes vor, das die kleinen Bastler/-innen draussen an der Sonne geniessen durften. 
Nach dem dritten Vormittag stellten sich alle Kinder und das Helferteam im Gemeindesaal auf für den Empfang ihrer Eltern, denen sie die eingeübten Lieder vorsingen und mit Gestik vorzeigen durften. «Hey, wänd mir nid Fründe si», Gottes Segen und afrikanisch «Asante sana Jesu». Nadja Wirz dankte ihrem Team und Vera Weber mit Puppe Paul ihrerseits Nadja für die riesige Arbeit der Organisation der nun 15. Osterbasteltage, die wieder so viele Kinder glücklich gemacht hatten und in denen sie gleichzeitig die Bedeutung von Ostern erfahren durften, die in der Bildergeschichte von Rebekka erzählt wurde. Ebenso wurde aufmerksam gemacht auf weitere Angebote der reformierten Kirche für die Kinder. Die Jungschar, Fiire mit Chliine, das Pfingst- und das Sommerlager, für die Flyer in der Kirche aufliegen oder auf der Homepage ersichtlich sind.

Weitere Artikel zu «Region Gelterkinden», die sie interessieren könnten

Kurt Aeschbacher (l.) im Gespräch mit Stephan Hall.Foto: W. Wenger
Region Gelterkinden04.11.2025

«Wohnzimmergespräch» mit Kurt Aeschbacher ein Grosserfolg

Niederdorf Im «Gritt» ist über den Sinn des Lebens gesprochen worden
Markus Vogt (r.) überreicht dem Gemeinderat den Hallenschlüssel.
Region Gelterkinden04.11.2025

Ein Prachtstück wird gefeiert

Rünenberg Eine stolze Gemeinde feiert ihr neues Kultur- und Sportzentrum
Mit hörbarer Hingabe sangen die Farnsburger ihre berührenden Jodellieder. Foto: S. van Riemsdijk
Region Gelterkinden28.10.2025

Tradition urig vokal erleben

Gelterkinden Jodlerklub Farnsburg lud zum jährlichen Jodlerobe ein