Sissacher rächen sich mit Retourkutsche

Zunzgen Aktivisten erklären Zunzgen kurzerhand zu «Sissach Süd»

In der Unterführung vom Bahnhof Sissach wird schon mal die Richtung nach «Sissach Süd» vorgegeben.

In der Unterführung vom Bahnhof Sissach wird schon mal die Richtung nach «Sissach Süd» vorgegeben.

Mit dem Banner an der Burg erklären Sissacher Aktivisten Zunzgen kurzerhand zu Sissach Süd. Fotos: S. van Riemsdijk

Mit dem Banner an der Burg erklären Sissacher Aktivisten Zunzgen kurzerhand zu Sissach Süd. Fotos: S. van Riemsdijk

Offensichtlich sitzt der Stachel doch tiefer als gedacht. Anders ist die nächste gezündete Aktionsstufe in der Geschichte um das kommende Dorffest in Zunzgen mit seinen Werbegags nicht zu erklären. Unter dem Motto «Man muss dem Feind mit den eigenen Waffen entgegentreten» hat ein anonymes Sissacher Bündnis im Schutze der Finsternis vom Sonntag auf Montag auf dem Büchel, dem Zunzger Wahrzeichen mit einem Hauch von Heiligem Gral, ein Banner mit dem Text «Sissach Süd» an die vor kurzem aufgerichtete Burg gehängt.

Damit will es sich für die kürzliche Schändung ihrer naturgeschützten und heiligen Fluh mit dem unerlaubten Entrollen eines 6 mal 19 Meter grossen Banners durch einige Zunzger Aktivisten, welche damit auf das künftige Dorffest aufmerksam machen wollten, auf lustige Weise rächen. Von Seite eines Sissacher Mitglieds dieses konspirativen Bündnisses hiess es dann auch mit einem schelmischen Lächeln im Unterton: «Wir möchten die Zunzger nicht ungeschoren davonkommen lassen und betrachten die Aktion als Retourkutsche.» Es hörte sich wie ein Manifest an. Aber eins mit einem humoristischen Hintergedanken, in dem die jahrelangen verbalen Scherereien zwischen beiden Dörfern widerspiegelt werden. Mit dieser verborgenen Aktion als Gag taufte die Sissacher Gruppe mit dem Banner ihren Dorfnachbarn Zunzgen unverfroren in «Sissach Süd» um. Zur (noch) besseren Orientierung und für jeden sichtbar wurde ebenso eine Fahne mit dem Sissacher Dorfwappen aufgehängt. Dies alles in Anspielung auf ein Schild in der Unterführung vom Bahnhof Sissach, das in Richtung Sissach Süd zeigt. Mit der zeitweiligen Integration von Zunzgen in das Sissacher Urbanwesen als frisch getauftes Sissacher Dorfquartier «Sissach Süd» möchte die Aktivisten unterstreichen, dass jede unerlaubte Aktion auf ihrem Dorfgebiet mit gleicher (Burg-)Münze zurückbezahlt wird. Ob hiermit das Ende der Stichelei-Fahnenstange erreicht ist?

Weitere Artikel zu «Region Gelterkinden», die sie interessieren könnten

Region Gelterkinden06.08.2025

Trauriger Anblick in Wintersingen

Die alte geschützte Eiche von Wintersingen hat den nächtlichen Sturm von letzter Woche nicht überlebt. Viele Leute standen am Sonntag um den gefallenen Baum und…

Region Gelterkinden06.08.2025

Aussergewöhnliche 1.-Augustfeier in Zunzgen mit Heiner Krattiger

Normalerweise steht im Zentrum einer Bundesfeier die Rede einer Persönlichkeit aus dem Dorf oder auswärts. In diesem Jahr hat sich Zunzgen aus besonderem Anlass…

Region Gelterkinden06.08.2025

Die Schweiz als Willensnation

Sissach 1.-Augustfeier mit Superprogramm