Stare, Erlenzeisige und Wiesenpieper

Hemmiken Internationaler Zugvogeltag im Oberbaselbiet  

Die Beobachtungsstation oberhalb Hemmiken, betreut vom NVVG und den umliegenden Vereinen Buus und Ormalingen, zog zahlreiche Besucher/-innen an. Foto: U. Handschin
Die Beobachtungsstation oberhalb Hemmiken, betreut vom NVVG und den umliegenden Vereinen Buus und Ormalingen, zog zahlreiche Besucher/-innen an. Foto: U. Handschin

Dieses Jahr war der Natur- und Vogelschutzverein Gelterkinden NVVG, an der Reihe, die Beobachtungsstation auf der Krete oberhalb Hemmiken zu errichten. Betreut wurde sie von der Präsidentin und den Vereinsvorstandsmitgliedern Larissa Oliver, Michael Gurtner und Markus Rentsch, assistiert von Vogelkennern der Natur- und Vogelschutzvereine Buus und Ormalingen. Es galt, die ganze Umgebung im Auge zu behalten und die vorbeiziehenden Vögel zwischen 10 und 16 Uhr zu beobachten und zu identifizieren, um das Resultat von 236 Beobachtungen der Vogelwarte Sempach mitzuteilen.

Die häufigste Art an diesem Tag waren 48 Stare, gefolgt von 35 Erlenzeisigen und 25 Wiesenpiepern. Als besondere Highlights bezeichneten die Ornithologen den Neuntöter, den Baumfalken und Alpensegler. Auf der Liste standen unter «Vögel ohne Federn» annähernd 50. Damit waren die zahlreichen interessierten Besucher/-innen der Station gemeint mit ihren Kindern, die sich sowohl am aufgehängten und aufliegenden Infomaterial orientierte, wenn grad nichts am Himmel flog, oder sich mit über dem Feuer gebratenen Bratwürsten und Kuchen mit Kaffee verpflegen konnte.

Das angenehme Wetter lockte auch Wanderer und Rehe ins Freie, denn nach zwei Regengüssen am Morgen rissen kräftige Windböen am Zelt, fegten aber auch gewaltige Wolkenbilder über den Himmel, die nebst den Vögeln ein attraktives Schauspiel boten.

Weitere Artikel zu «Region Gelterkinden», die sie interessieren könnten

Kurt Aeschbacher (l.) im Gespräch mit Stephan Hall.Foto: W. Wenger
Region Gelterkinden04.11.2025

«Wohnzimmergespräch» mit Kurt Aeschbacher ein Grosserfolg

Niederdorf Im «Gritt» ist über den Sinn des Lebens gesprochen worden
Markus Vogt (r.) überreicht dem Gemeinderat den Hallenschlüssel.
Region Gelterkinden04.11.2025

Ein Prachtstück wird gefeiert

Rünenberg Eine stolze Gemeinde feiert ihr neues Kultur- und Sportzentrum
Mit hörbarer Hingabe sangen die Farnsburger ihre berührenden Jodellieder. Foto: S. van Riemsdijk
Region Gelterkinden28.10.2025

Tradition urig vokal erleben

Gelterkinden Jodlerklub Farnsburg lud zum jährlichen Jodlerobe ein