«Zämme unterwägs»

Läufelfingen Das Alters- und Pflegeheim Homburg öffnete seine Türen

Ässe, gschpröchle, höckle …» Fotos: U. Roth

Ässe, gschpröchle, höckle …» Fotos: U. Roth

Dora Gysin, eine der vielen freiwilligen Helferinnen im APH, unterstützte die kleinen Besuchern beim Basteln.

Dora Gysin, eine der vielen freiwilligen Helferinnen im APH, unterstützte die kleinen Besuchern beim Basteln.

Heimleiter Roger Schnellmann führte durchs Haus, hier im Raum der Aktivierung.

Heimleiter Roger Schnellmann führte durchs Haus, hier im Raum der Aktivierung.

Strahlender Sonnenschein und fröhliche Helferinnen und Helfer begrüssten die Besucher zum Alters- und Pflegeheimfest mit dem Motto «Zämme unterwägs».

Zusammen unterwegs war man unter anderem zum «zämme kegle, zämme ässe, zämme plaudere». Heimleiter Roger Schnellmann lud zur Führung durch das Haus ein.

Auf der Terrasse sassen Besucher und Bewohner zusammen. Heinz Zwahlen aus Sissach spielte unermüdlich auf der Handorgel. Die Leute freuten sich an den alten Schlagern, meistens wurde mitgesungen.

Eine weitere Attraktion war Sandmaler Urs Rudin. Für einmal ohne Sand, sondern mit einem elektronischen Zeichnungsgerät, auf dem er Karikaturen von Gesichtern der Besucher malte. Wer es wünschte, dem wurde das Bild auf das Handy geschickt.

Am Nachmittag wurde der neue VW-Caddy vorgestellt, den das Heim von einer Privatperson gesponsert bekommen hatte. Leider war der vorhandene Wagen nur ausgeliehen, das Original-Fahrzeug, das dann beschriftet sein wird, kann erst Ende September geliefert werden. Aber das tat der Freude keinen Abbruch.

Das Ehepaar Salomé Jantz und David Bröckelmann erfreute die Besucher mit Ausschnitten aus ihrem Programm. Sie parodierten Promis aus Politik, Sport, Kultur und TV. Es wurde viel gelacht. Kinder bemalten Holzblumen und an der Schoggikopfmaschine hatten die Erwachsenen ebenso Freude. Der Wettbewerb von der Pro Senectute, mit dem Elektro Scooter einen Parcours zu fahren, lockte viele Besucher an.

Schwingfestfeeling

Fahnen und Schwingerhosen schmückten das gemütliche Café. Auf grossen Bildschirmen konnte man das Schwingfest in Zug mitverfolgen. Das Café ist übrigens jeweils nachmittags offen für alle.

Das Heim hat 47 Einzelzimmer, davon gehören 8 zur Demenzabteilung. Den Bewohnern werden Dienstleistungen wie Fusspflege, Hör- und Sehberatung, Dentalhygienikerin, Coiffeursalon geboten. Ein Fahrdienst gehört ebenso dazu.

Heimleiter Roger Schnellmann wollte mit dem Fest der Öffentlichkeit zeigen wie alle «Zämme unterwägs» sind. «Wer wir sind und was wir machen».

Das gelungene Fest hat diesen Wunsch sicher erfüllt.

Weitere Artikel zu «Region Gelterkinden», die sie interessieren könnten

Region Gelterkinden20.08.2025

Viel Spiel und Spass für die ganze Familie

Läufelfingen Traditionelles Dietisbergfest mit grossem Publikumsaufmarsch  
Region Gelterkinden20.08.2025

Kunst im Dialog

Gelterkinden Daniela Glauser und Peter Kaufmann im Kulturzentrum Marabu 
Region Gelterkinden13.08.2025

Spielerisch die Arbeit der Feuerwehr kennenlernen

Sissach Familientag der Stützpunktfeuerwehr