Herbschtmäss im Frenkenbündten

Liestal Der Anlass ist ein beliebtes Highlight im Jahresprogramm

«Das isch mis Grosi», erzählte der junge Mann stolz der Verkäuferin. Fotos: U. Roth

«Das isch mis Grosi», erzählte der junge Mann stolz der Verkäuferin. Fotos: U. Roth

Freie Stühle waren Mangelware.

Freie Stühle waren Mangelware.

Der kleinen Eileen macht es sichtlich Spass mit dem Tanti auf dem Karussell; Heimleiter Bernhard Fringeli erfreut sich an seinem Enkelkind.

Der kleinen Eileen macht es sichtlich Spass mit dem Tanti auf dem Karussell; Heimleiter Bernhard Fringeli erfreut sich an seinem Enkelkind.

Mmh … feiner Bratwurstduft wehte der Wind in die Nasen auf dem Weg zum Altersheim Frenkenbündten in Liestal. Auf der Terrasse waren alle Stühle besetzt, das Karussell drehte sich mit fröhlicher Musik gemütlich im Kreis. Chefkoch Markus Thommen unterhielt sich mit den Gästen und Köchin Elena Sommer drehte die Würste auf dem Grill.

Die Märtstrasse im Innern des Gebäudes war voll besetzt. Der grosse Gabentisch vom Lösliverkauf, die farbenfrohen Stände mit Kleidern, Schuhen, Brot und vielen Bastelartikeln leuchteten in allen Farben.

«Das isch mis Grosi...», erklärte der junge Mann stolz einer Verkäuferin. Das Grosi strahlte. Am Flomi lachte eine Baselbieter Trachtenpuppe vom Tisch, ach hätte man doch zu Hause nicht schon alles vollgestopft, daneben ein Bügeleisen, das gefühlte fünf Kilo schwer sein muss. Die mutigen Mitarbeiterinnen, die an der Modeschau mitmachten, erhielten viel Applaus. Urs Rudin machte seine Computer-Karikaturen und der Seniorenverein verkaufte Holzsachen von Werner Regenass. Nach so vielen Eindrücken waren eine feine Kürbissuppe und ein Herbstdessert gerade das Richtige.

Viele benutzten den Anlass, um ihre Eltern oder Verwandten zu besuchen, assen mit ihnen Zmittag und nahmen sich Zeit für ein Plauderstündchen. Die Kinder durften sich schminken lassen, dann lockte das Karussell. Heimleiter Bernhard Fringeli unterhielt sich mit den Besuchern und freute sich an seiner Enkelin, die eine Runde auf dem Karussell drehte.

Besucher und Bewohner genossen die schöne Herbschtmäss in vollen Zügen.

Weitere Artikel zu «Region Liestal», die sie interessieren könnten

Region Liestal22.10.2025

VivaCello: "Pariser Salon"

Am Festival-Samstag von "VivaCello" in Liestal gibt es eine kurzfristige Programmänderung: Anstelle des Klarinettisten Yom, der aus familiären Gründen absagen…
Marcel Ramseier aus Langenbruck liess sich mit seinen Kunstwerken von den 90er-Jahren inspirieren.Foto: S. van Riemsdijk
Region Liestal21.10.2025

Leidenschaft für Kunst

Liestal Achte Kunstausstellung «artESB»
Körpereinsatz im EBL-«Elefantehuus»: Zwei Schülerinnen erzeugen Strom mit einer Kurbel und versuchen eine Tasse Wasser zum Kochen zu bringen. Das «Elefantehuus» heisst übrigens so, weil dort früher riesige Generatoren untergebracht waren. Fot
Region Liestal14.10.2025

Nachhaltig heisst «Schoggi für alle»

Klima-Energie-Erlebnistag Die Sek Liestal befasste sich im EBL-Areal mit Konsum, Strom und Nachhaltigkeit