Region Liestal
04.01.2023

Rollender Weihnachtsumzug

Ein grosses Gefährt.
Es gab auch ganz originelle Kompositionen, die gleich noch einen Traktor huckepack nahmen.
Samichlaus auf dem Motorrad darf nicht fehlen.Fotos: M. Herrmann
In Reih und Glied wurden die Fahrzeuge auf dem Dorfschulhausplatz parkiert.
Ena Pongrac und Dominic Chamot treten am 8. Januar in der Kulturscheune auf.

Ein grosses Gefährt.

Ein grosses Gefährt.
Es gab auch ganz originelle Kompositionen, die gleich noch einen Traktor huckepack nahmen.
Samichlaus auf dem Motorrad darf nicht fehlen.Fotos: M. Herrmann
In Reih und Glied wurden die Fahrzeuge auf dem Dorfschulhausplatz parkiert.
Ena Pongrac und Dominic Chamot treten am 8. Januar in der Kulturscheune auf.

Es gab auch ganz originelle Kompositionen, die gleich noch einen Traktor huckepack nahmen.

Ein grosses Gefährt.
Es gab auch ganz originelle Kompositionen, die gleich noch einen Traktor huckepack nahmen.
Samichlaus auf dem Motorrad darf nicht fehlen.Fotos: M. Herrmann
In Reih und Glied wurden die Fahrzeuge auf dem Dorfschulhausplatz parkiert.
Ena Pongrac und Dominic Chamot treten am 8. Januar in der Kulturscheune auf.

Samichlaus auf dem Motorrad darf nicht fehlen.Fotos: M. Herrmann

Ein grosses Gefährt.
Es gab auch ganz originelle Kompositionen, die gleich noch einen Traktor huckepack nahmen.
Samichlaus auf dem Motorrad darf nicht fehlen.Fotos: M. Herrmann
In Reih und Glied wurden die Fahrzeuge auf dem Dorfschulhausplatz parkiert.
Ena Pongrac und Dominic Chamot treten am 8. Januar in der Kulturscheune auf.

In Reih und Glied wurden die Fahrzeuge auf dem Dorfschulhausplatz parkiert.

Ein grosses Gefährt.
Es gab auch ganz originelle Kompositionen, die gleich noch einen Traktor huckepack nahmen.
Samichlaus auf dem Motorrad darf nicht fehlen.Fotos: M. Herrmann
In Reih und Glied wurden die Fahrzeuge auf dem Dorfschulhausplatz parkiert.
Ena Pongrac und Dominic Chamot treten am 8. Januar in der Kulturscheune auf.

Ena Pongrac und Dominic Chamot treten am 8. Januar in der Kulturscheune auf.

Vor Heiligabend fuhren wieder geschmückte Traktoren und Lastwagen durch Bubendorf  

Von: Michael Herrmann

Nach der letztjährigen Premiere ging es kurz vor Weihnachten zum zweiten Mal mit Lastwagen und Traktoren quer durch Bubendorf. Insgesamt 82 Fahrzeuge waren es diesmal, eine fast schon überwältigende Zahl. Gestartet wurde beim Fussballplatz Brühl, von wo sich dann die Kolonne den Weg quer durch Bubendorf bannte und sie dann schliesslich auf dem Dorfplatz unter grossem Applaus ankam und durch die Feuerwehr Wildenstein eingewiesen wurde. Es waren sehr viele Zuschauer, insbesondere Kinder, die das ganze Geschehen mit grossen Augen verfolgten. Auf dem Dorfplatz gab es dann Wurst und Glühwein, das Angebot wurde rege genutzt. Für Martin Utz, der Organisator dieses Umzuges ein wunderbares Ereignis: «Es waren so viele Leute am Strassenrand und haben uns zugewunken und über die riesige Beteiligung bin ich sehr zufrieden und möchte Allen Danken für Ihr Kommen und ihren Beitrag.» Der Erlös dieses Anlasses, ein Betrag von 1800 Franken kommt der Stiftung Wunderlampe zugute, die sich einsetzt für schwerkranke oder behinderte Kindern ihre Wünsche zu erfüllen.

Geplant ist die Durchführung auch in diesem Jahr wieder.

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.