Region Liestal
01.03.2023

Mit Drohnen Rehkitze retten

Am Flugtag-Refresher wird volle Konzentration gefordert.Foto: S. van Riemsdijk
Das Rehkitz drückt sich sobald es Gefahr wittert. Foto: zVg

Am Flugtag-Refresher wird volle Konzentration gefordert.Foto: S. van Riemsdijk

Am Flugtag-Refresher wird volle Konzentration gefordert.Foto: S. van Riemsdijk
Das Rehkitz drückt sich sobald es Gefahr wittert. Foto: zVg

Das Rehkitz drückt sich sobald es Gefahr wittert. Foto: zVg

Hersberg Flugmekka-Tag der Drohnenfliegerei  

Von: Sander van Riemsdijk

In der Zeit von Mitte März bis etwa Ende Juni suchen tragende Rehe hohes Gras auf, um darin ihren Nachwuchs zur Welt zu bringen. Dieser wird dann dort zurückgelassen und nur noch lediglich zum Säugen aufgesucht. Sie machen dies unglücklicherweise gerade während der Periode, in der die Heuernte fällig ist und der Bauer auf den Wiesen mit seinen Mähmaschinen mit den scharfen Messern unterwegs ist. Es geschieht immer wieder, dass frisch gesetzte Rehkitze durch eine solche Mähmaschine verletzt werden oder eines qualvollen Todes sterben müssen. Der angeborene Drückinstinkt veranlasst die Rehkitze, sich bei Gefahr ganz still zu verhalten und an den Boden zu pressen, statt die Flucht zu ergreifen. «Erst nach etwa drei Wochen lässt dieser Instinkt allmählich nach», wie der Hersberger Heinz Jockel, Organisator vom traditionellen «Flugmekka» der Drohnenfliegerei vom letzten Samstag, erläuterte.

Konventionelle Methoden, um zu verhindern, dass ein Rehkitz von der Mähmaschine erfasst wird – wie das Wiesenstückablaufen und das Abstecken mit weissen Tüchern beziehungsweise mit Harassen und Fahnen oder mit Blinklichtern – sind jedoch zu wenig effizient, so Jockel. «Wir können zwar auch so viele Rehkitze vor dem sicheren Tod retten, jedoch mit Drohnen, welche mit einer Wärmebildkamera ausgerüstet sind, haben wir eine 90-prozentige Erfolgsquote.»

Diese sogenannte BFH-HAFL-Methode wurde an der Berner Fachhochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften der Berner Hochschule entwickelt.

Mit Wärmebildkamera effizient

Nach einer Meldung des Bauern, dass er mähen möchte, überfliegen diese Drohnen (Multikopter) in einer maximalen Höhe von 120 Metern vollautomatisch – im besten Fall nach der Dämmerung bis Sonnenaufgang – und mittels eines vorprogrammierten Plans kurz vorher die Felder und können so winzige und junge Tiere im Heugras mit der Wärmebildkamera schnell und treffsicher ausfindig machen. «Das Rehkitz wird dann mit einem Harass abgedeckt, damit es weiterhin lokalisiert werden kann. Damit es nicht zu lange festgesetzt ist, wird mit dem Mähen dann so schnell wie möglich angefangen», erklärt Jockel den Vorgang. «Wichtig dabei ist, dass das Zusammenspiel zwischen Piloten, Bauer und Jäger gut funktioniert.»

Am Flugmekka-Tag werden angehende Piloten auf die Prüfung vorbereitet, welche seit dem 1. Januar 2023 obligatorisch ist. Nach einer Refreshing in die Bedienung der Drohne werden auf ­einem grossen Feld mit Heisswasserflaschen Rehkitze vorgetäuscht. Die Bedienung verlangt äusserste Konzentration, damit auf dem kleinen Bildschirm, auf dem der Flug verfolgt wird, der Fundort nicht verpasst wird. Bei sommerlichen Temperaturen müssen die Flüge sehr früh am Morgen durchgeführt werden, damit die Wärmebild­kamera den Kontrast zwischen Rehkitz und Gras erkennen kann, wie Jockel erklärt.

Den gemeinnützigen Verein Rehkitzrettung Schweiz gibt es seit 2012 und er hat unterdessen einen Bestand von rund 1000 Mitgliedern, so Präsident Jon Cantieni, welcher dem Flugtag beiwohnte. In einigen Wochen, bei warmen Temperaturen auch früher, treten die Piloten wieder in Aktion, um die von den Rehgeissen gesetzten Rehkitzen im hohen Gras vor einem sicheren Tod zu retten.

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.