Begegnungszone wünscht Glück

Liestal Beim Törli wurde auf das neue Jahr angestossen  

Mitglieder der Begegnungszone. Fotos: B. Eglin

Der harte Kern von Mitgliedern der Begegnungszone Liestal folgte der Einladung von Präsident Stefan Ulrich zum Neujahrsapéro am letzten Samstag. Beim Törli wurde auf das neue Jahr angestossen und man wünschte sich gegenseitig Glück und Erfolg. Es war ein kühler, aber trockener Wintertag und die Gäste erschienen in warmer Winterkleidung. Der Sekt musste nicht kaltgestellt werden, eher das Gegenteil war der Fall. Dazu gab es ausgezeichnetes Speckbrot in Form der Ziffer 5 und des Buchstabens J (fünf Jahre), denn dieses kleine Jubiläum wurde gerade mitgefeiert. Ulrich freute sich über die Besucher, dass nicht alle am Lauberhornrennen waren und dass er mit den Anwesenden persönlich sprechen und mit allen anstossen konnte. In seiner Ansprache erwähnte er das Jubiläumsfest am 25. Mai mit vielen Aktivitäten in den Geschäften. Im Juni soll die GV abgehalten werden und weiter ist ein Netzwerkanlass geplant. Wichtig sind ihm, neue Firmen zu akquirieren und das «Miteinander und Füreinander». Für dieses Jahr wünschte er Gesundheit, Glück und Erfolg. Mit «Lueged zuenander» und einem herzlichen Dankeschön lud er zum Apéro ein.

Weitere Artikel zu «Region Liestal», die sie interessieren könnten

Die «Melody Makers»: Beat Schweizer, Bass, Rolf Niederhäuser, Trompete und Sänger, Claudio Provenzano, Schlagzeug, Martin Gilgen, Piano und Sänger (v. l.).Foto: U. Roth
Region Liestal04.11.2025

Musikalisches Feuerwerk

«Uff dr Gass» Lausen Kulturell startete in die 77. Saison
Zackiger Auftritt der Of-Aspiranten.Fotos: U. Fluri
Region Liestal04.11.2025

Friedlicher Truppenaufmarsch im Stedtli

Liestal Aspiranten der Inf OS 10 und Soldaten der Durchdiener RS 14 sagten Adieu
Der grosszügige Aussenbereich mit einem tollen Spielplatz.
Region Liestal28.10.2025

Ein vorbildliches Gebäude

Lausen Der neue Dreifach-Kindergarten Garbe wurde der Öffentlichkeit vorgestellt