Canta-Giro di Basilea

Zusatzabend Lausen Kulturell mit «Pelati Delicati» und ihrem Tandem  

Basso Salerno (links), Andrea Bettini (rechts), mit Erika Bachmann.Foto: Ursula Roth

Ein fröhlicher Zusatzabend, den Lausen Kulturell seinen Anhängern bescherte. Aus Anlass des Giro d’Italia, der gerade im Gange ist, hat sich das Duo Pelati Delicati aus Basel ein besonderes Programm ausgedacht. Basso Salerno und Andrea Bettini sind in Lausen angekommen und schwups durch die Aula des Mühlematt-Schulhauses gefahren, mit ihrem Tandem.

Es war der sechste Tour-Tag des Giro d’Italia, mit 227 Kilometer die längste Tagesetappe. Die beiden Sänger hatten das Tandem aber draussen aus dem Auto genommen, was ihnen nicht nachgetragen wurde. Der ESC in Basel veranlasste das Duo, in Lausen ebenfalls ein Voting für ihre Lieder durchzuführen.

Zwischen den vielen Sprüchen und Geschichten, die die beiden erzählten, sangen sie Lieder wie «Il ragazzo della via Gluck» und «24000 Küsse», beide von Adriano Celentano und «E Löl, e blöde Siech, e Glünggli» von Mani Matter. Unter weiteren Liedern auch den Song, der von Lucio Corsi für Italien am ESC gesungen wurde, «Volevo essere un duro». Das Lied von Gianna Nannini, «Bello e impossibile», durfte das Publikum fast alleine singen. Die vielen italienisch sprechenden Besucherinnen und Besucher hatten den perfekten Sound drauf. Der Text erinnerten mehr an einen italienischen Menüplan. Die beiden hatten das Lied für ihr Programm umgeschrieben. Von Spaghetti und Tomaten und vielen weiteren gluschtigen Sachen wurde gesungen.

Am Schluss des Programms verteilten die Künstler Crackers mit Sugosauce aus Italien an das Publikum. Eine Spezialität, die allen mundete.

Erika Bachmann von Lausen Kulturell hatte sich speziell auf diesen Anlass gefreut. Sie ist selber begeisterte Radfahrerin und hat in jungen Jahren offizielle Radrennen bestritten. Da hat das Canta-Giro-Programm von Pelati Delicati wunderbar gepasst. Der Canta-Giro-Abend endete mit dem «Azzuro»-Lied und einer fröhlichen Bolognese mit anschliessender Tanzrunde – ein Novum bei Lausen Kulturell. Das Programm für die Saison 2025/2026 ist bereits parat. Am 29. Oktober geht’s weiter.

Weitere Artikel zu «Region Liestal», die sie interessieren könnten

Region Liestal21.05.2025

Mitten im Stedtli die Natur neu erleben

Liestal Naturfestival mit Infoständen, Aktivitäten und Exkursionen  
Region Liestal14.05.2025

«Manchmal wünsch ich mir»

Füllinsdorf Frühlingskonzert Kammerchor «Munzach» mit Lyriker Gerold Ehrsam 
Region Liestal14.05.2025

Vom Ziegelhof bis Unser Bier

Liestal Interessantes über die Liestaler Biergeschichte