Countrynachmittag im Frenkenbündten

Liestal Tolle Stimmung im Altersheim mit Countrymusik und Linedance  

Die «Lucky Rose Dancers» aus Muttenz brachten die Bewohner und Besucher mit ihren Linedance-Einlagen zum Staunen. Fotos: U. Roth

Die «Lucky Rose Dancers» aus Muttenz brachten die Bewohner und Besucher mit ihren Linedance-Einlagen zum Staunen. Fotos: U. Roth

Die beiden Initiantinnen des Country-Nachmittags, links stehend Judith Wernli und mit Cowboyhut Martine Burget mit Bewohner Heinz Marending, Bewohnerinnen und Bewohner sowie Besucher schauen interessiert den Linedancers zu.

Die beiden Initiantinnen des Country-Nachmittags, links stehend Judith Wernli und mit Cowboyhut Martine Burget mit Bewohner Heinz Marending, Bewohnerinnen und Bewohner sowie Besucher schauen interessiert den Linedancers zu.

Das Altersheim Frenkenbündten in Liestal stand am Pfingstsamstag ganz im Zeichen der Countryszene. Cowgirls und Cowboys feierten gemeinsam einen fröhlichen Nachmittag. Die Bewohnerinnen und Bewohner sassen erwartungsvoll im Restaurant des Altersheims beisammen und lauschten den rassigen Countryklängen, die von der Band «MQ Extended» gespielt wurden. Die drei Bandmitglieder stammen aus der näheren Umgebung. Sie begannen mit dem Stück «Blues Stay Away From Me». «Ghost Riders in the Sky», «Country Roads» und «Jolene» hiessen weitere Stücke unter vielen anderen.

Hauptsächlich Frauen aus der Line- Dance-Szene tanzten dazu. Nach vielen schönen Countrysongs machten die Musizierenden Pause. In dieser Zeit zeigte die Line-Dance-Gruppe «Lucky Rose Dancers» aus Muttenz ein paar tolle Tänze.

Mit ihren schönen Cowboyhüten und den rassigen Stiefelchen versetzten sie die Zuschauer in den Wilden Westen.

Vier Schritte rechts, vier Schritte links ...

Mit dem Linedance-Workshop kam noch mehr Stimmung auf. Vier Schritte rechts, vier Schritte links, einmal vor und zurück … es war gar nicht so einfach. Dana Dysli, Fachfrau Gesundheit und Berufsbildnerin im APH Frenkenbündten, zeigte interessierten Personen einen einfachen Linedance und alle, die Spass hatten, durften mittanzen.

Der passende Text des Übungsstücks hiess «Fun for All». Der Anklang war so gross, dass die Lektion wiederholt werden musste.

Judith Wernli, Leiterin der Aktivierung und Martine Burget, ebenfalls in der Aktivierung tätig, haben den tollen Anlass gemeinsam organisiert.

Heimleiter Andreas Eggimann freute sich ebenfalls über die gute Stimmung und dass der Anlass bei allen so gut ankam.

Passend zum Anlass warteten Donuts und diverse Muffins darauf, von den hungrigen Gästen verzehrt zu werden.

Ein abwechslungsreicher Nachmittag, der Bewohner/-innen wie Besucher/-innen im Altersheim Frenkenbündten viel Freude machte.

Weitere Artikel zu «Region Liestal», die sie interessieren könnten

Die Läuferinnen und Läufer kurz vor dem Abbiegen auf die Aussenstrecke. Fotos: M. Herrmann
Region Liestal02.09.2025

Tradition trifft Rekordjagd

40 Jahre Stadtlauf Liestal 897 Teilnehmende, neuer Streckenrekord und grossartige Stimmung
Die letzten Arbeiten werden in den nächsten Tagen fertiggestellt.Fotos: M. Schaffner
Region Liestal02.09.2025

Wiedereröffnung nach fünf Jahren

Liestal Ab 27. September kann in der komplett renovierten Schützenstube wieder eingekehrt werden
Region Liestal27.08.2025

Integra bringt Kulturen zusammen

Liestal Stände, Essen und Unterhaltung rund ums Zeughaus