Die Fasnacht ist vorbei

Liestal Cherus mit Guggenkonzerten und Beizenfasnacht

Latärnäschränzer aus Liestal.

Latärnäschränzer aus Liestal.

Gut gelauntes Publikum.

Gut gelauntes Publikum.

Nuggisuuger aus Arisdorf.Fotos: B. Eglin

Nuggisuuger aus Arisdorf.Fotos: B. Eglin

Liestaler Milchgugge.

Liestaler Milchgugge.

Die Waggis machten mit Konfettiwurf Platz für die Guggen.

Die Waggis machten mit Konfettiwurf Platz für die Guggen.

Venezianische Eleganz.

Venezianische Eleganz.

Seifiblööterli statt Konfetti.

Seifiblööterli statt Konfetti.

Elbisrugger aus Füllinsdorf.

Elbisrugger aus Füllinsdorf.

Schon lange vor dem Startschuss füllte sich die Rathausstrasse mit Publikum. Mehrreihig standen die Leute auf beiden Strassenseiten und warteten auf die Guggenparade um sieben nach sieben. An der Spitze marschierte eine Waggisgruppe mit grossen Konfettisäcken. Grosszügig wurden die Zuschauer mit Konfettis beworfen. Rasch wussten die Leute, wie weit sie sich auf die Strasse wagen durften. Danach folgte die letzte grosse Guggenparade, die das Ende der Liestaler Fasnacht 2024 markierte. Ohne Stau marschierten 20 Cliquen von Arisdorf bis Emmenbrücke zwei Runden und schränzten für mehrere tausend Besucher ein letztes Mal ihre Melodien durchs Städtli.

Danach unterhielten sie das Publikum bis Mitternacht auf der Bühne des Zeughauses mit einem Guggenkonzert. In den Beizen und Gassen ging die Fasnacht weiter bis in die frühen Morgenstunden und sie endete mit einem Platzkonzert der Liestaler Laternenschränzer beim Törli.

Bilder und Filme: www.presstime.ch > Kultur

Fotzelcheibe us Üttige.

Weitere Artikel zu «Region Liestal», die sie interessieren könnten

Die Läuferinnen und Läufer kurz vor dem Abbiegen auf die Aussenstrecke. Fotos: M. Herrmann
Region Liestal02.09.2025

Tradition trifft Rekordjagd

40 Jahre Stadtlauf Liestal 897 Teilnehmende, neuer Streckenrekord und grossartige Stimmung
Die letzten Arbeiten werden in den nächsten Tagen fertiggestellt.Fotos: M. Schaffner
Region Liestal02.09.2025

Wiedereröffnung nach fünf Jahren

Liestal Ab 27. September kann in der komplett renovierten Schützenstube wieder eingekehrt werden
Region Liestal27.08.2025

Integra bringt Kulturen zusammen

Liestal Stände, Essen und Unterhaltung rund ums Zeughaus