Fröhliches Beisammensein am 1. August

Liestal Die Bundesfeier auf der Sichtern war ein würdiger Anlass  

Nach dem Anzünden mit den Fackeln wurde das Feuer noch eine Weile im Kreise bewundert. Fotos: U. Roth

Nach dem Anzünden mit den Fackeln wurde das Feuer noch eine Weile im Kreise bewundert. Fotos: U. Roth

Grosses Staunen beim Feuerwerk.

Grosses Staunen beim Feuerwerk.

Festrednerin Marion Ernst.

Festrednerin Marion Ernst.

Heimatliebe, Festfreude und viel Gemütlichkeit. An der 1. Augustfeier auf der Sichtern feierte eine grosse Schar den 734. Geburtstag der Schweiz.

Die Stadtmusik Liestal eröffnete den feierlichen Anlass mit rassigen Klängen. Domenic Schneider, Mitglied Bürgerrats Liestal, begrüsste die Anwesenden und bat um kräftige Teilnahme beim Singen. Die beiden heimatverbundenen Lieder, das Baselbieterlied und die Landeshymne, sangen die Besucher stehend und mit Stolz. Der Bürgerrat Liestal organisiert diesen Anlass seit dem Jahr 2000.

Die volkstümliche Musikgruppe «Sorpresa» spielte bekannte Melodien. Anschliessend übernahm die Partyband «Flugmodus» die Unterhaltung.

Mit einem Jasskartenspiel verglich die Festrednerin Marion Ernst, Zentrumsmanagerin in Liestal, das Miteinander von Regierung, Bevölkerung und den Gewerbetreibenden in einer Gemeinde. Viele Gewerbetreibende hätten Trümpfe in der Hand die sie für ein besseres Miteinander ausspielen könnten. So Marion Ernst.

Wie ein leuchtenderTausendfüssler

Eine grosse Schar Kinder und Jugendlicher folgten dem Aufruf zum Lampionumzug. Grosszügig wurden gratis Fackeln für die Grösseren und Lampions für die kleinen Kinder verteilt.

Wie ein leuchtender, grosser Tausendfüssler bewegte sich der Umzug langsam durch das Stoppelfeld und bildete einen Kreis rund um die exakt aufgebaute Holzbeige. Sämtliche Fackeln wurden zum Schluss zwischen das Holz geschoben und schnell brannte das 1. Augustfeuer lichterloh. Eltern halfen ihren Sprösslingen die verschiedenen Knallkörper in die Luft zu befördern. Es war ein stimmiger Anlass. Die Einen tanzten zur Musik der Partyband, Andere freuten sich an Gesprächen mit Sitznachbarn oder verweilten in der Schlange um eine Wurst zu ergattern.

Zum krönenden Abschluss begeisterte das riesige Feuerwerk das durch «Vincenz Fireworks» zusammengestellt wurde. Es war ein imposantes Schauspiel am Himmel, das alle begeisterte.

Weitere Artikel zu «Region Liestal», die sie interessieren könnten

Region Liestal06.08.2025

Einsatz, Emotionen, Entwicklung

Fussball Zwischen Teamspirit, Torfreude und taktischer Reife – das 3.-Liga-Frauen-Team des FC Bubendorf  
Region Liestal06.08.2025

Neues Reservoir sichert langfristig die Wasserversorgung ab «Burg»

Liestal Neuste technische Möglichkeiten werden konsequent umgesetzt 
Region Liestal16.07.2025

Meistertitel in zwei Ländern

Leichtathletik Emma Rohrbach vom SC Liestal wird deutsche Meisterin 3000m