Gemütliches Flanieren im Stedtli

«Lieschtel ladet y» Vielseitige Angebote und eine tolle Stimmung

Vorne wird fleissig gestrickt, unter dem Törli singt und spielt Flavian Graber.Fotos: U. Roth

Vorne wird fleissig gestrickt, unter dem Törli singt und spielt Flavian Graber.Fotos: U. Roth

Gelbe Ballone sind das Zeichen für ein KMU-Geschäft, das an den Aktivitäten teilnahm, und herrlichen Blumenschmuck.

Gelbe Ballone sind das Zeichen für ein KMU-Geschäft, das an den Aktivitäten teilnahm, und herrlichen Blumenschmuck.

Beliebter Ort für Kinder mit Büchsenwerfen, Entenfischen und mit kleinen Fahrzeugen umherfahren.

Beliebter Ort für Kinder mit Büchsenwerfen, Entenfischen und mit kleinen Fahrzeugen umherfahren.

«Lieschtel ladet y», unter diesem Motto wurden am vergangenen Samstag von den KMUs viele Attraktionen angeboten. Bis zum Mittag lockte auch der bunte Gemüsemarkt die Kundschaft an.

Mit gelben Ballonen machten die Geschäfte auf sich aufmerksam, dass sie mit Attraktionen und Aktionen am KMU-Tag mitmachen. Trost- und andere Preise warteten auf die Spieler bei Glücksrädern oder einem Dartspiel. In vielen Geschäften gab es diverse Prozente, kleine Geschenke oder «Probiererli». Eine gemütliche Strickrunde sass vor dem Wollladen und nahm gerne Tipps von der Fachfrau entgegen. Am Stand vom Räbhof Lausen, neben ihrem Laden Mosaiko, waren immer alle Bänke besetzt. Gross und Klein durfte sich einen Stern oder ein Herz aus Holz zurecht schleifen und natürlich mit nach Hause nehmen.

Hübsche Blumenanstecker aus frischen Blumen selber basteln durften Interessierte bei «Hoormelodie». Der bei einer Apotheke selbst gemachte Aromastift erfrischte die Sinne, sodass man mit Elan weiterhin die vielen Angebote geniessen konnte.

In der Kanonengasse war ebenso viel los. Mit Büchsenschiessen, schwimmende Enten fangen und den bereitgestellten fahrbaren Gokarts oder Feuerwehrautos hatten die Kinder ihre helle Freude.

Beim Bücheli-Center wurde die Hüpfburg rege benutzt. Die Kindermodenschau und weitere Attraktionen lockten auch hier zum Verweilen.

Das neue Ärztehaus zeigte seine Räume und offerierte einen Cappuccino zum verlieben, direkt vom Barista Spezialisten. Kinder der Zirkuswerkstatt kurvten auf ihren Einrädern durchs Stedtli, zeigten Kunststücke und begeisterten mit riesigen Seifenblasen.

Dazwischen gab es in allen Gassen musikalische Unterhaltung mit wechselnden Bands. Die Stühle im Freien sämtlicher Restaurants und Kaffees im Stedtli waren stets gut besetzt. Bis in den späten Nachmittag hinein haben die Besucher die tolle Atmosphäre genossen. Auch die Sonne schaute zwischendurch mal auf den beliebten Anlass.

Weitere Artikel zu «Region Liestal», die sie interessieren könnten

Region Liestal01.05.2025

40 Jahre Lausner «Märt und Gwärb»

Lausen Grosser Besucheransturm zum runden Geburtstag
Region Liestal01.05.2025

Basel und der Bauernkrieg von 1525

Ziefen Doppelvortrag von Rémy Suter und Martin Stohler zur Reformation
Region Liestal16.04.2025

Frischer Wind bei Liestal Tourismus

Liestal Der lokale Tourismusverein betreibt die Infostelle neu als Besucherzentrum Liestal