Guggen, Mäuse, Astronauten und mehr

Liestal Der Fasnachtsumzug der Schulkinder war ein Freudentag  

Es geht los, die Düsefäger, Schüler/-innen der Musikschule Liestal, führen den Umzug durch die Amtshausgasse ins Stedtli.

Es geht los, die Düsefäger, Schüler/-innen der Musikschule Liestal, führen den Umzug durch die Amtshausgasse ins Stedtli.

Die Bläserklasse der 6. Klasse vom Fraumattschulhaus mit Musiklehrer Ivan Estermann, weisses Kostüm, spielten gekonnt rassige Stücke.Fotos: U. Roth

Die Bläserklasse der 6. Klasse vom Fraumattschulhaus mit Musiklehrer Ivan Estermann, weisses Kostüm, spielten gekonnt rassige Stücke.Fotos: U. Roth

Astronautin trifft Mäuserich.

Astronautin trifft Mäuserich.

Eine Handvoll Konfetti für die Fotografin.

Eine Handvoll Konfetti für die Fotografin.

Das «Waldvölkli» vom Kindergarten Schwieri 1.

Das «Waldvölkli» vom Kindergarten Schwieri 1.

Viel Sonne und Fasnachtsstimmung pur. Die Liestaler Schulkinder der Primarklassen, Kindergärten und Kitas, durften ihre selbst gebastelten Fasnachtskostüme am letzten Schultag an einem kleinen Umzug im Stedtli präsentieren.

Die Laternenschränzer waren als erste auf dem Zeughausplatz. Sie bliesen in ihre Instrumente und hauten auf die Pauke, dass man spürte, sie sind froh, mal wieder richtig Fasnacht machen zu dürfen. Nacheinander trudelten die Schülerinnen und Schüler mit ihren bunten Kostümen ein. Begleitet von den Lehrpersonen, die sich genau so auf den Umzug freuten wie die Kinder.

Im Hintergrund bereiteten Sabine Buser und Carmen Gisin vom Schulsekretariat die 45 Papiertaschen mit dem Zvieri für die Kinder vor. Die sechste Klasse aus dem Fraumattschulhaus, eine Bläserklasse und ihr Musiklehrer Ivan Estermann, stellten sich noch für ein Gruppenfoto auf. Da und dort wurde etwas am Gwändli zurechtgezupft, dann konnte es losgehen.

Voran die Guggenmusik «Düsenjäger», mit Schülern der Musikschule Liestal. Dann folgten Eisbären, Drachen, Astronauten und viele kleine Schellen-urslis mit der Lehrerin als Flurina. Auch Mäuse, das Waldvölkli und Kitta-Kinder als Sonnenblumen geschmückt, liefen im Umzug mit. Die strahlenden Kindergesichter, welche nicht mit Masken verdeckt waren, steckten an. Wenn die Kleinsten beim Vorbeilaufen schelmisch, und doch etwas scheu, jemandem schnell eine Handvoll Konfetti anwerfen konnten, waren sie glücklich.

Musikalisch wurde der Umzug auch von den Milchgugge, Laternenschränzer und Rotstab Clique mit den Excalibur, begleitet.

Stolze Mamis und Papis, Omas und Opas standen zuhauf am Strassenrand und jubelten ihren Sprösslingen herzhaft zu.

Nach zweimaligem Umrunden der Rathhaustrasse und der Kanonengasse war es Zeit für den verdienten Zvieri. Begleitet von strahlendem Sonnenschein löste sich die Menge auf dem Zeughausplatz langsam auf.

Weitere Artikel zu «Region Liestal», die sie interessieren könnten

Die «Melody Makers»: Beat Schweizer, Bass, Rolf Niederhäuser, Trompete und Sänger, Claudio Provenzano, Schlagzeug, Martin Gilgen, Piano und Sänger (v. l.).Foto: U. Roth
Region Liestal04.11.2025

Musikalisches Feuerwerk

«Uff dr Gass» Lausen Kulturell startete in die 77. Saison
Zackiger Auftritt der Of-Aspiranten.Fotos: U. Fluri
Region Liestal04.11.2025

Friedlicher Truppenaufmarsch im Stedtli

Liestal Aspiranten der Inf OS 10 und Soldaten der Durchdiener RS 14 sagten Adieu
Der grosszügige Aussenbereich mit einem tollen Spielplatz.
Region Liestal28.10.2025

Ein vorbildliches Gebäude

Lausen Der neue Dreifach-Kindergarten Garbe wurde der Öffentlichkeit vorgestellt