Musikalischer Leckerbissen

Lausen Kulturell Ein Abend mit der «Schörgeli»-Band

Die Band «Schörgeli»: Alfred Mosimann, E-Gitarre; Matthias Kohli, Schlagzeug; Daniel Thürler, Schwyzerörgeli und Georges «Schörgeli» Müller, Gitarre. Foto: U. Roth

Lausen Kulturell hatte an seinem Anlass im Februar zu einem musikalischen Unterhaltungsabend in der Aula Mühlematt eingeladen. Fröhlich, witzig und ein musikalisches Highlight waren die vier bekannten Musiker aus Bern. Die Band «Schörgeli», das sind Georges «Schörgeli» Müller, Gitarre und Span Band Mitgründer. Daniel Thürler, Schwyzerörgeli und Alfred Mosimann, E-Gitarre, sowie Ex-Span-Musiker Matthias Kohli, Schlagzeug.

Die diversen Arten von Musikrichtungen, Volkstümlich, Mundart, Keltisch, Englisch und weitere, beherrschen sie perfekt. Besonders waren die verschiedenen Schwyzerörgeli die sehr gut in die diversen Musikstile passten.

Die gut gefüllte Aula Mühlematt bebte, die vier Musiker rockten den tollen Abend, dass es in den Fugen krachte. Schon beim ersten Musikstück, California, kamen die Musiker voll in Fahrt. «Schöre» zupfte wild auf der Gitarre und die flinken Finger von Daniel Thürler flogen auf dem Schwyzerörgeli nur so rauf und runter.

2020, während Corona, entstand das Lied «He nu so de, de isches haut äso», was die coole Haltung der Band in dieser Zeit widerspiegelte. «Du fragsch mi wer i bi …» dieses Chorlied spielte die «Schörgeli»-Band in ihrem eigenen Stil.Ebenso Eigenkreationen waren die Stücke «Louis Louisiana» und «Spanische Nächte». «Dä Shannon z duruf», eine Komposition von Daniel Thürler, ist in Irland entstanden. «Liverpool» wurde gleich nach der Besichtigung der gleichnamigen Stadt komponiert und abends auf dem Kreuzfahrtschiff dem Publikum vorgespielt. «Schöre» erzählte viele Anekdoten aus seinem langen Musikerleben. «Dance Corinna Dance» ein Stück zum Tanzen, doch niemand folgte der Aufforderung von «Schöre», das Tanzbein zu schwingen. Als das Lied «Lauenensee» gespielt wurde, hatten die vier Musiker die Herzen des Publikums ganz gewonnen. Die letzten Stücke waren wieder fetzig und der Applaus enorm. Erst als die Band zwei Zugaben gespielt hatte, liess das Publikum die Musiker in den verdienten Feierabend.

Erika Bachmann von Lausen Kulturell erzählte bei der Begrüssung, dass dies die 325. Veranstaltung ist, seit Lausen Kulturell 1949 gegründet wurde.

Sie bedankte sich bei den Sponsoren und Gönnern von Lausen Kulturell und erwähnte den Hauptsponsor, der diesen Anlass mit der «Schörgeli»-Band ermöglicht hatte. Mit den tollen Melodien im Kopf machten sich die Besucher auf den Heimweg.

Weitere Artikel zu «Region Liestal», die sie interessieren könnten

Die Läuferinnen und Läufer kurz vor dem Abbiegen auf die Aussenstrecke. Fotos: M. Herrmann
Region Liestal02.09.2025

Tradition trifft Rekordjagd

40 Jahre Stadtlauf Liestal 897 Teilnehmende, neuer Streckenrekord und grossartige Stimmung
Die letzten Arbeiten werden in den nächsten Tagen fertiggestellt.Fotos: M. Schaffner
Region Liestal02.09.2025

Wiedereröffnung nach fünf Jahren

Liestal Ab 27. September kann in der komplett renovierten Schützenstube wieder eingekehrt werden
Region Liestal27.08.2025

Integra bringt Kulturen zusammen

Liestal Stände, Essen und Unterhaltung rund ums Zeughaus