Ósmann, der Fährmann im Skagafjördur
KBL Lesung von Joachim B. Schmidt

KBL Lesung von Joachim B. Schmidt
Ob es nun Fans von Island waren oder von Joachim B. Schmidts Büchern? Die Lesung war auf jeden Fall gut besucht und das Publikum lauschte aufmerksam dem Schweizer Autor, der mit seiner isländischen Frau und den Kindern seit vielen Jahren in Island lebt. Deshalb handeln seine bisherigen Romane über erfundene Protagonisten meist in Island – ausser dem vielbeachteten «Tell». Diesmal wählte er aber Jón Magnússon aus Nordisland, der als Ósmann dort zur Legende wurde, zum Romanhelden seines neusten Buches! Sehr berührend beschreibt Schmidt den 1862 auf einem Bauernhof geborenen und damals als gottesfürchtigen Menschenfreund bekannten Fährmann, der im 19.Jh.mit seiner Seilfähre Menschen, Tiere und Waren am Skagafjord mit kurbeln übersetzte. Er war auch Fischer und Robbenjäger und fühlte sich von Geistern und Elfen umgeben. Seine schweren Schickssalschläge liessen ihn wohl zum Alkohol greifen. Wie viele Isländer wusste er sich auch als Poet auszudrücken. Im Eiswasser, das er so oft mit seiner Fähre überquert hatte und daraus Menschen das Leben rettete und in dem er sich am Morgen jeweils erfrischte, fand er 1914 seinen freiwilligen Tod.
In dichterischer Freiheit schildert der Autor das Leben dieses prägnanten Mannes und das damalige Leben der Menschen in der einmaligen Landschaft. Aus allem spürt man seine Begeisterung für und die Liebe zu seiner Wahlheimat seit 1907. Die Urenkel von Jón Magnússon waren anfangs skeptisch dem Vorhaben der gut recherchierten Biografie gegenüber, zeigten sich jedoch positiv nach dem Lesen des ersten Kapitels.
Susanne Wäfler, Leiterin der Kantonsbibliothek Liesta,l gab als Moderatorin dem Publikum Gelegenheit, Fragen zu stellen und wollte selber einiges erfahren über das Leben auf der nördlichen Insel. Dieser Abend dürfte bei so manchen Anwesenden die Sehnsucht nach Island geweckt oder verstärkt haben!