Tradition trifft Rekordjagd

40 Jahre Stadtlauf Liestal 897 Teilnehmende, neuer Streckenrekord und grossartige Stimmung

Die Läuferinnen und Läufer kurz vor dem Abbiegen auf die Aussenstrecke. Fotos: M. Herrmann

Die Läuferinnen und Läufer kurz vor dem Abbiegen auf die Aussenstrecke. Fotos: M. Herrmann

Omar Tareq gewann mit neuem Streckenrekord.

Omar Tareq gewann mit neuem Streckenrekord.

 

Der Jubiläumslauf im Herzen von Liestal lockte am vergangenen Mittwoch letzter Woche 897 Läuferinnen und Läufer an den Start. Damit wurde die 40. Austragung des Stadtlaufs zu einem grossen Lauffest, das Sport und Tradition auf eindrückliche Weise vereinte.

Bevor die Hauptkategorien auf die Strecke geschickt wurden, standen zwei ganz besondere Persönlichkeiten im Zentrum: Heinz Dieffenbach aus Liestal und Sepp Nussbaumer vom Lampenberg. Beide sind seit der allerersten Austragung jedes Jahr dabei gewesen – eine bemerkenswerte Serie, die vom OK mit einer offiziellen Ehrung vor dem Start gewürdigt wurde. Das Publikum dankte den beiden Pionieren mit grossem Applaus.

Rekordzeit für Omar Tareq

Sportlich sorgte der Hauptlauf über 11,8 Kilometer für ein Glanzlicht. Omar Tareq aus dem deutschen Laufenburg dominierte das Rennen und unterbot mit einer Zeit von 38:59,8 Minuten den bisherigen Streckenrekord. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der Füllinsdörfer Manuel Walss sowie David Keller, die ebenfalls starke Leistungen zeigten. Bei den Frauen setzte sich die Deutsche Paula Uhlmann durch, die in Basel lebt. Sie liess der Konkurrenz keine Chance.

Für einen Höhepunkt aus regionaler Sicht sorgte Simone Hertenstein aus Liestal: Sie lief ein beherztes Rennen und durfte als Drittplatzierte aufs Podest steigen.

Doch der Stadtlauf war weit mehr als ein Schauplatz sportlicher Spitzenleistungen. Zahlreiche Firmen aus der Region nutzten die Gelegenheit, im Teamwettbewerb gemeinsam an den Start zu gehen – sei es über die längere Strecke oder beim beliebten «Stedtli-Lauf» mitten durch die Altstadt. So wurde der Event einmal mehr zu einem Treffpunkt für Vereine, Familien und Arbeitskollegen, die gemeinsam Sport treiben und feiern wollten.

Auch für die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer war gesorgt. Viele Kinder nutzten die Gelegenheit, vor grossem Publikum ihre Laufschuhe zu schnüren und erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Die Begeisterung der Zuschauerinnen und Zuschauer entlang der Strecke trug dazu bei, dass die Kinderläufe zu einem stimmungsvollen Auftakt wurden.

Als Ehrengast durfte das OK in diesem Jahr Finley Gaio begrüssen. Der Zehnkämpfer und Hürdenläufer vom SC Liestal, der zu den hoffnungsvollsten Schweizer Mehrkämpfern zählt, wurde vor dem Start von Michael Tschopp interviewt. Dabei gab Gaio Einblicke in seine Saisonplanung und sprach über seine sportlichen Ziele.

Tadellose Organisation

Das Wetter spielte den Organisatoren ebenfalls in die Karten: Entgegen den Prognosen blieb es trocken, und so konnten die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer entlang der Strecke ihre Favoriten lautstark anfeuern.

Einmal mehr zeigte sich, dass der Stadtlauf dank der tadellosen Organisation reibungslos über die Bühne ging. Möglich wurde dies nur dank der vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Einsatz zum Gelingen beitrugen.

Nach 40 Jahren ist der Stadtlauf aus dem Veranstaltungskalender von Liestal nicht mehr wegzudenken. Er verbindet Generationen, fördert die Bewegung im Alltag und bietet gleichzeitig eine Bühne für sportliche Höchstleistungen. Mit dem neuen Streckenrekord von Omar Tareq, den grossartigen Leistungen der regionalen Athletinnen und Athleten sowie der grossen Beteiligung aus der Bevölkerung bleibt die Jubiläumsausgabe in bester Erinnerung.

Resultate unter:

www.tvliestal.ch/stedtlilauf-liestal

Weitere Artikel zu «Region Liestal», die sie interessieren könnten

Die letzten Arbeiten werden in den nächsten Tagen fertiggestellt.Fotos: M. Schaffner
Region Liestal02.09.2025

Wiedereröffnung nach fünf Jahren

Liestal Ab 27. September kann in der komplett renovierten Schützenstube wieder eingekehrt werden
Region Liestal27.08.2025

Mini-Gewerbeschau im Stedtli

Liestal Spiele und Warenpräsentation am Brunnenfest in der Kanonengasse  
Region Liestal27.08.2025

Integra bringt Kulturen zusammen

Liestal Stände, Essen und Unterhaltung rund ums Zeughaus