Vom Drohnen-Foto zum Wandbild

Giebenach Die vierte und fünfte Klasse schaffen ein imposantes Wandbild ihres Dorfes

Das Wandbild kann nach der Corona-Krise in der Primarschule Giebenach besichtigt werden. Foto: zvg
Das Wandbild kann nach der Corona-Krise in der Primarschule Giebenach besichtigt werden. Foto: zvg

Beginnend mit einem Ausschnitt eines Gesamtbildes der Gemeinde (Drohnenaufnahme des Werklehrers), erhielten die Kinder den Auftrag, Himmel, Wälder, Weiden, Bäume, Gebäude der Monochromkopien (jeweils A3-Format) mit Wasserfarbe einzufärben:

Durch den lasierenden Farbauftrag blieben die Schattierungen der Aufnahme gut ersichtlich und somit auch die räumliche Wirkung.

Die trockene Teilbilder wurden danach zum Gesamtbild in einer Grösse von etwa 2,5 x 1,6 Metern zusammengefügt.

Schliesslich wurden in einem weiteren Arbeitsgang Gebäude, Wälder und Bäume im Werk räumlich implementiert.

Diese Elemente wurden noch einmal eingefärbt, auf Karton geklebt, ausgeschnitten und aufgeklebt – um die dreidimensionale Wirkung zu steigern.

Die Primarschule freut sich, wenn nach der virusbedingten Krise Neugierige das eindrückliche Werk begutachten!Claude Reichmuth, Werklehrer

Primarschule Giebenach

Weitere Artikel zu «Region Liestal», die sie interessieren könnten

Region Liestal07.05.2025

Vorhang auf für Theater Rampenlicht

Frenkendorf Amüsantes Theaterstück «Der Untergang des Grafen Dracu» 
Region Liestal07.05.2025

Tag der Lernenden

Pratteln Schulabgänger/-innen sollen öfters dem Wunsch der Eltern widerstehen
Region Liestal07.05.2025

Welttanztag in Liestal

Liestal Sozial-musikalische Bewegungsbegegnung