Vom Drohnen-Foto zum Wandbild

Giebenach Die vierte und fünfte Klasse schaffen ein imposantes Wandbild ihres Dorfes

Das Wandbild kann nach der Corona-Krise in der Primarschule Giebenach besichtigt werden. Foto: zvg
Das Wandbild kann nach der Corona-Krise in der Primarschule Giebenach besichtigt werden. Foto: zvg

Beginnend mit einem Ausschnitt eines Gesamtbildes der Gemeinde (Drohnenaufnahme des Werklehrers), erhielten die Kinder den Auftrag, Himmel, Wälder, Weiden, Bäume, Gebäude der Monochromkopien (jeweils A3-Format) mit Wasserfarbe einzufärben:

Durch den lasierenden Farbauftrag blieben die Schattierungen der Aufnahme gut ersichtlich und somit auch die räumliche Wirkung.

Die trockene Teilbilder wurden danach zum Gesamtbild in einer Grösse von etwa 2,5 x 1,6 Metern zusammengefügt.

Schliesslich wurden in einem weiteren Arbeitsgang Gebäude, Wälder und Bäume im Werk räumlich implementiert.

Diese Elemente wurden noch einmal eingefärbt, auf Karton geklebt, ausgeschnitten und aufgeklebt – um die dreidimensionale Wirkung zu steigern.

Die Primarschule freut sich, wenn nach der virusbedingten Krise Neugierige das eindrückliche Werk begutachten!Claude Reichmuth, Werklehrer

Primarschule Giebenach

Weitere Artikel zu «Region Liestal», die sie interessieren könnten

Die «Melody Makers»: Beat Schweizer, Bass, Rolf Niederhäuser, Trompete und Sänger, Claudio Provenzano, Schlagzeug, Martin Gilgen, Piano und Sänger (v. l.).Foto: U. Roth
Region Liestal04.11.2025

Musikalisches Feuerwerk

«Uff dr Gass» Lausen Kulturell startete in die 77. Saison
Zackiger Auftritt der Of-Aspiranten.Fotos: U. Fluri
Region Liestal04.11.2025

Friedlicher Truppenaufmarsch im Stedtli

Liestal Aspiranten der Inf OS 10 und Soldaten der Durchdiener RS 14 sagten Adieu
Der grosszügige Aussenbereich mit einem tollen Spielplatz.
Region Liestal28.10.2025

Ein vorbildliches Gebäude

Lausen Der neue Dreifach-Kindergarten Garbe wurde der Öffentlichkeit vorgestellt