Welttanztag in Liestal

Liestal Sozial-musikalische Bewegungsbegegnung

Am Dienstag vor einer Woche wurde vor dem Rathaus getanzt.Foto: zVg

Gross und Klein, Junge bis Betagte waren eingeladen zu diesem fröhlichen Anlass, der 2024 auf dem Marktplatz in Basel stattgefunden hatte und nun, am diesjährigen Welttanztag vor dem Rathaus in Liestal.

Der Welttanztag wurde 1982 von der UNESCO initiiert und wird jährlich am 29. April gefeiert, um Tanz in all seinen Formen zu fördern und seine kulturelle und soziale Bedeutung zu würdigen. Tanz ist eine universelle Sprache, die Menschen vereint und scheinbare Grenzen der Politik, Kultur und ethnischer Zugehörigkeit überwindet, sowie den künstlerischen Ausdruck fördert und die kulturelle Identität stärkt.

So informierte Andreas Wirth, der zusammen mit Sarah Berger auch dieses Jahr wieder die Leitung innehatte, für die zwei lüpfigen Stunden mit Kreis-, Paar- und anderen Volkstänzen, die auch für Bewegungsfreudige aller Kulturen ohne Vorkenntnisse ein Genuss waren.

Das Trio Kartàtsch mit Elias Stadler, Jérôme Kuhn und Dominik Furger machte mit ihrer Livemusik das Vergnügen komplett und spornte an zu Bewegung mit Koordination. Nach dem offiziellen Schluss schwangen einige unermüdliche weiter das Tanzbein zur aufmunternden Musik.

Der Chef der Begegnungszone Liestal, Stefan Ulrich, der auch Präsident des Vereins Begegnungszone Liestal ist, war persönlich anwesend, begrüsste alle Anwesenden und dankte den beiden Leitenden, die den Anlass im Namen der Organisatoren IG Lebendige Traditionen und der Trachtenvereinigung Baselland, der Trachtenvereinigung Baselland durchgeführt haben.

Wer Lust hat auf mehr, dem seien die Volkstanzgruppen empfohlen; www.trachtenvereinigung-bl.ch oder die Kurse der Pro Senectute BL, Tänze aus aller Welt, in Gelterkinden, Liestal und weiteren Orten im Kanton.

Weitere Artikel zu «Region Liestal», die sie interessieren könnten

Region Liestal07.05.2025

Vorhang auf für Theater Rampenlicht

Frenkendorf Amüsantes Theaterstück «Der Untergang des Grafen Dracu» 
Region Liestal07.05.2025

Tag der Lernenden

Pratteln Schulabgänger/-innen sollen öfters dem Wunsch der Eltern widerstehen
Region Liestal07.05.2025

Die Friedenslinde in Liestal

Liestal Zum 8.Mai erinnert Käthi Studer-Stalder an den bedeutsamen Baum, der heute vor 80 Jahren gepflanzt wurde